Stand
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)
Cornelia Stenull
Cornelia Stenull (Foto: SWR3)

Newcomer-Sängerin Loua interpretiert den Song „Junge“ von Die Ärzte neu – und landet einen viralen Hit. Jetzt gibt es Part 2. Hier könnt ihr euch das Video ansehen.

Du hättest so ein süßes Kind...“ schreibt Newcomer-Sängerin und Songwriterin Loua zu ihrem Clip auf Tiktok und Instagram. Da fragt sie sich, wie der Song „Junge“ von Die Ärzte wohl klänge, wenn er über Mädchen geschrieben wäre. Louas erste Antwort auf diese Frage kam – und war so ein mega Erfolg, dass sie jetzt eine zweite Strophe geschrieben hat.

Loua mit Part 2: Die neue Strophe von „Mädchen“

Mädchen, mach's doch den Männern nicht so schwer. Es ist noch nicht zu spät, dich in nem Kochkurs anzumelden. Ich glaube, der Peter hat sich immer für dich interessiert. Wäre der nichts für dich? Der hat ne eigene Praxis. Mädchen, ich weiß, wie hübsch du aussiehst, aber wollt'st du nicht was abnehmen? Du machst doch Sport ganz gern (Der Sohn der Nachbarn mag das). Warum schaust du jetzt so traurig. Du willst doch attraktiv sein, lächle doch etwas mehr.

In der ersten Strophe heißt es:

Mädchen, warum hast du was gelernt? Guck dir Beate an, die hat schon jetzt drei Kinder. Warum gehst du in der Freizeit nicht doch mal auf Parship? Da könnt'st du nen Anwalt finden und bist dann einfach Hausfrau. Mädchen, ich weiß, wie hübsch du aussiehst, in Röcken oder Blusen. Zeig doch mal was mehr. (Der Sohn der Nachbarn mag das) Die meisten Männer lieben doch lange blonde Haare, willst du die nicht färben? (Der Sohn der Nachbarn mag das) Denk an deine Zukunft, denk an deine Eltern. Willst du alleine sterben?

Reaktionen auf Ärzte-Cover: „So traurig und so wahr“

Über eine Million Mal ist allein das erste Video auf Tiktok angeschaut und von der Community fleißig kommentiert worden. Die Reaktionen: durchweg positiv. Während die Gesellschaftskritik, die sich in dem Song der Ärzte versteckt, schon 2007 gut angekommen ist, feiern die Frauen jetzt den Ansatz Louas.

richtig gut. richtig richtig gut und leider so wahr“, schreibt etwa Tiktok-Userin theresatheis89. Und lalinda2605 schreibt:„Ok, das ist wirklich so...traurig aber wahr“. MS schreibt: „Krasses Gedankenspiel. Sehr feinsinnig! Sehr beeindruckend!

„Junge“ von den Ärzten wurde von Farin Urlaub geschrieben und nimmt die Klagen enttäuschter Eltern auf die Schippe, die nach ihren eher kleinbürgerlichen Maßstäben die Entwicklung ihres Sohnes messen.

Auch Schlagersängerin Kerstin Ott hat sich 2022 an einem Pendant zu „Junge“ versucht. Ihr Song „Mädchen“ hat aber nicht die Originalmelodie der Ärzte.

Loua setzt feministisches Zeichen mit ihren Songs

Loua, die mit ihrer Debütsingle „Liegt nicht an mir“ den deutschen Pop bereichert, setzt in vielen ihrer Songs ein starkes feministisches Zeichen. Ihr neuer Song „Game over“ handelt von dem „Nein heißt Nein“-Slogan, der seit 2016 auch im Sexualstrafrecht verankert ist.

Es ist mir ein Anliegen, mich für Frauen und Gleichberechtigung einzusetzen – nicht nur, weil ich selbst eine Frau bin“, sagt sie gegenüber SWR3. Sie habe selber schon erfahren, was es heißt, als Frau nicht ernst genommen zu werden, erzählt sie. „Da hieß es dann schon einmal 'Gar nicht schlecht für eine Frau'“. Deshalb möchte sie sich für den Feminismus stark machen.

Bislang keine Reaktion von Die Ärzte

Auch in ihren ersten Zeilen zu „Mädchen“ wird die Kritik am immer noch verbreiteten Gesellschaftsbild über Frauen deutlich. Loua könne sich vorstellen, einen zweiten Teil von „Mädchen“ zu veröffentlichen, sagt sie. Die Ärzte hätten bislang aber noch nicht auf ihr Cover reagiert. Für ein ganzes Songcover bräuchte sie aber natürlich die Zustimmung der Ärzte. „Da würde ich den korrekten Weg gehen“, betont sie.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Viele Personen, Unternehmen und Vereine sind auf TikTok aktiv. Sie teilen in den Videos, die sie hochladen, auch Infos über sich selbst. Die Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und die Inhalte echt sind. Ein blauer Haken neben dem Profil macht deutlich, dass es durch TikTok selbst als echt eingestuft wurde. TikTok ist ein soziales Netzwerk und Teil des chinesischen Unternehmens ByteDance.

Meistgelesen

  1. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  2. Gaspreis, Heizkostenzuschuss, Steuererklärung Überblick über Neuerungen im Oktober

    Neuer Monat, neue Gesetze und Regelungen: Was es im Oktober für wichtige Änderungen gibt, haben wir hier für euch zusammengefasst.

  3. Kevin Costner machte ihn zum Star Meistfotografierter Ahorn in England: Teenager fällt Robin-Hood-Baum

    Ein Bergahorn am Hadrianswall wurde der heimliche Star der Robin-Hood-Fans. Jetzt ist der 300 Jahre alte Baum verschwunden.

  4. Liveblog: Krieg in der Ukraine US-Präsident Biden verspricht trotz Spar-Haushalt weiter Ukraine-Hilfen

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Aus dem Weltall zu sehen U2 eröffnen „Sphere“: So sieht die mega-moderne Konzerkugel in Vegas aus

    Bei ihrer Residency-Konzertreihe spielen U2 als erste Band in The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3

  6. Feuer-Katastrophe in Spanien Disco in Murcia in Flammen: Mindestens 13 Tote nach Party-Nacht

    Am frühen Sonntagmorgen ist im spanischen Murcia in einer Disco ein Feuer ausgebrochen. Mindestens ein Dutzend Menschen starben, mehrere werden noch vermisst.