Stand

Von Autor/in Sandra Herbsthofer

Wie schön wäre es, wenn es eine menschliche Suchmaschine für alle verrückten Fragen gäbe?! Consi ist in seinem neuen Podcast genau das. Und ja, ihr könnt ihn wirklich ALLES fragen! Im Podcast sucht Consi die – mal mehr, mal weniger ernsthafte – Antwort darauf!

 „Consi Calling“: Antworten per Kurzwahltaste

Kennt ihr das? Man sitzt zum Beispiel in der Bahn und ist total in den eigenen Gedanken versunken. Man denkt über alles Mögliche nach, während die Zeit verfliegt. Hier die Folgen anhören:

Hier alle Folgen anhören! Consi Calling – Abgehoben und aufgelegt

Warum gibts im Tiefkühlfach eigentlich kein Licht? Woher weiß ich, dass mir langweilig ist? Moderator Constantin Zöller nimmt sich in seinem Podcast „Consi Calling“ genau dieser Fragen an. Seine Mission: den Fragen auf den Grund zu gehen, die seiner Community so in den Sinn kommen.

Auf einmal hat man Fragen im Kopf wie: Warum schmeckt das Wasser im Badezimmer eigentlich besser als das in der Küche? Wann ist man „aus dem Gröbsten raus“? Und woher weiß ich eigentlich, dass mir langweilig ist?

Klingt nach komischen oder fast schon blöden Fragen? Ganz im Gegenteil! Denn genau für diese Fragen sucht Consi für euch nach Antworten – und ihr könnt wirklich ALLES fragen!

Um die Fragen seiner Community zu klären, greift Consi zum Hörer und versucht ihnen mit Hilfe von Expertinnen und Experten sowie prominenten Persönlichkeiten auf den Grund zu gehen – ausgestattet mit ehrlichem Interesse und einer großen Portion Humor.

Ich habe eine Handy-Flatrate und ich werde sie benutzen!

Constantin Zöller in der SWR3-Morningshow

Seit Januar startet Constantin Zöller als SWR3-Morningshow-Moderator zusammen mit euch in den Tag.

Noch mehr von Consi hört ihr ab sofort jeden Dienstag in „Consi Calling“.

Jetzt anhören: Die neue Folge von „Consi Calling“!

In der ersten Folge hat Consi gefragt: Warum schmeckt das Leitungswasser aus dem Badezimmer eigentlich besser als das aus der Küche? Aus welchem Grund sind Lehrkräfte immer solche Klugscheißer und weshalb haben Menschen mit roten Haaren so viele Sommersprossen?

Um diese Fragen zu klären, spricht er mit einem Wassersommelier, einem Lehrer und der bekannten Dermatologin, Autorin und Podcasterin Dr. Yael Adler.

Wenn ihr wissen wollt, wonach Wasser eigentlich schmecken sollte und was es mit dem schwächelnden Melanin auf sich hat, dann hört jetzt rein in den neuen SWR3-Podcast „Consi Calling“.

Ihr habt Fragen, die Consi beantworten soll? 📞

Wenn ihr Fragen parat habt, die Consi unbedingt für euch beantworten soll, dann meldet euch mit einer Sprachnachricht auf Instagram bei ihm oder schreibt sie uns hier direkt in die Kommentare.

  1. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Dunkles Familienkapitel: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!

  2. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  3. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.