Stand

Von Autor/in Linda Molitor

Ein Mord nach dem Geburtstag von Kommissar Eisner. Dabei gerät er selbst in den Fokus der Ermittlungen. Es geht um Wahrheit oder Lüge und um das Zurechtkommen mit dem Alter. Hier die Tatort-Kritik und eure Bewertungen lesen!

Ein Wiener Disco-Besitzer, Otto Hübner, wird ermordet – und alle Spuren führen zu Kommissar Moritz Eisner (Harald Krassnitzer). Der hat aber einen Blackout, weiß nichts mehr von besagter Nacht. Ist ihm eine Leitung durchgebrannt oder versucht ein ehemaliger Kollege ihm einen Mord anzuhängen? Eisners Kollegin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) tut alles, um ihren Freund zu entlasten und aus der U-Haft zu holen.

Tatort aus Wien: Totales Blackout

Happy Birthday, Moritz! Kommissar Moritz Eisner wird 60 Jahre, alle seine Kolleginnen und Kollegen feiern mit ihm, die Stimmung ist ausgelassen. Und als Eisner am nächsten Tag mit dickem Kopf zum Tatort – einer angesagten Disco in Wien – kommt, denkt man sich erst mal noch nichts dabei. Als die Erinnerungen aber nicht wiederkommen und erste Zeugen auch Eisner selbst belasten, merkt man: Oh oh, hier läuft etwas in die ganz falsche Richtung.

Ist Eisner ein Mord zuzutrauen, um seine Tochter zu beschützen? Hat er sich so vergessen – oder versucht ihm irgendjemand mit Kontakten in die Unterwelt etwas anzuhängen? Klar ist: Wenn ja, dann hat da jemand unglaublich viel Arbeit und Vorbereitung reingesteckt. Wer hat noch eine Rechnung mit Eisner offen?

Kommissarin Fellner kämpft im Tatort Wien für „ihren“ Moritz

Wie eng das Verhältnis zwischen den beiden Ermittlern Bibi und Moritz ist, zeigt dieser Tatort ganz deutlich. Zwei Eigenbrötler, die sich gefunden haben. Nach so vielen gemeinsamen Dienstjahren verbindet die zwei eine enge Freundschaft – oder vielleicht sogar mehr? Deshalb ist es für Bibi auch keine Frage, dass sie zu ihrem Freund Moritz steht, selbst als die Tatwaffe in seinem Müll gefunden wird.

Die beiden ermitteln unter Zeitdruck, denn Polizeichef Rauter hat ihnen drei Tage gegeben, um den echten Mörder von Hübner zu finden – länger kann er die internen Ermittler angesichts der erdrückenden Beweislast gegen Eisner nicht raushalten.

Tatort-Kritik Wien „Dein Verlust“: Moritz Eisner zwischen Freunden und Kollegen wie er einen Geburtstagskuchen auspustet
Tatort-Kommissar Moritz Eisner feiert mit Freunden und Kollegen seinen 60sten. Schon bald danach ist es mit der Freude aber vorbei ... Bild in Detailansicht öffnen
Tatort-Kritik Wien „Dein Verlust“: Moritz Eisner und Bibi Fellner beim Tanzen.
Die Wiener Tatort-Ermittler Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser): mehr als nur Freunde? Bild in Detailansicht öffnen
Tatort-Kritik Wien „Dein Verlust“: Bibi Fellner zeigt Moritz Eisner eine Waffe
Die Mordwaffe belastet Eisner im Wiener Tatort schwer – denn sie wurde in seinem Müll gefunden. Kollegin Fellner will sich aber für ihn einsetzen. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort-Kritik Wien „Dein Verlust“: Moritz Eisner in einem Verhörzimmer
Wird es interne Ermittlungen geben Eisner geben? Im neuen Tatort bleibt wenig Zeit, um das zu verhindern. Bild in Detailansicht öffnen

SWR3 Kritik zum Tatort aus Wien: „60 Jahre. Bist du deppert?“

Eisner hat in diesem Tatort zu kämpfen. Nicht nur wegen der Ermittlungen gegen ihn, sondern auch mit seinen 60 Jahren. Er sieht seinem Alter und seiner Vergänglichkeit ins Auge – und das ausgerechnet in der Jubiläumsfolge zum 25. Dienstjubiläum des Wiener Kommissars. Diese Melancholie gibt dem sonst sehr schnellen, spannenden und teilweise wirklich lustigen Tatort aber die nötige Tiefe, bringt eine ungewohnt persönliche Note in die Wiener Ermittlungen.

Vor allem der Plottwist am Ende kommt unvorhersehbar und lässt mich als Zuschauerin sehr zufrieden zurück. Diese anderthalb Stunden Tatort am Sonntagabend waren ganz sicher kein Verlust – 5 von 5 Elchen!

  1. Eklat beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Eisbeutel nach Schiedsrichter geworfen: Real-Spieler Antonio Rüdiger rastet aus

    In keinem Sport der Welt ist es eine gute Idee, Gegenstände in Richtung des Schiedsrichters zu werfen oder diesen zu beschimpfen. König Fußball macht da keine Ausnahme.

  2. SWR3 Tatort-Check Gelungener Zug: Warum der Tatort am Sonntag 5 Elche verdient

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ aus München!

  3. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.

  4. Die Welt hat Abschied genommen Besondere Momente und Bilder von der Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom

    Rund 250.000 Menschen und viele Staatsgäste haben sich von Papst Franziskus in Rom verabschiedet. In der Bildergalerie gibt es Eindrücke von der Beerdigung und der Trauerfeier.

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. Aussprache bei der Papst-Beerdigung Trump und Selenskyj im Petersdom: Ändert dieses Gespräch alles?

    Gerade schien es noch, als wollte Trump die Ukraine Russland praktisch ausliefern. Dann kam das Vier-Augen-Gespräch in Rom – jetzt droht Trump plötzlich Putin.