Stand
AUTOR/IN
Stefan Scheurer
Stefan Scheurer (Foto: SWR3)

In Nordschweden beliebt – im Rest der Welt Ekelfaktor 1.000: Surströmming ist ein schwangerer Ostseehering, der eklig lange vor sich hingärt. Muss man nicht probieren, kann man aber, so wie am Freitag in der SWR3-Morningshow. Guten Appetit!!!

Schon jetzt ranken sich die Mythen darum, welcher Idiot auf die Idee kam, in der SWR3-Morningshow Surströmming zu probieren – und das mitsamt Sicherheitsproblem: Der gegorene Fisch wird lange in Salz gelegt und vor dem Verzehr in Dosen verschlossen. Der Gärprozess stoppt aber nicht. Deshalb dürfen die Dosen (aufgrund von Explosionsgefahr) auch nicht in jedem Flugzeug transportiert oder in einem deutschen Radiosender gelagert werden.

Wer auch sonst gerne mal was aus der Biotonne probiert, hat seinen Spaß mit Surströmming!

SWR3-Morningshow testet Ekelfisch Surströmming

Was also im Außenbereich bei SWR3 an diesem denkwürdigen Freitagmorgen geschah haben wir im Video für die Nachwelt festgehalten. Eltern sollten vorsorglich ihre Kinder in Sicherheit bringen. Bereit? Auf gehts...

Wirby & Zeus essen Ekel-Fisch SurströmmingEimer, wir brauchen Eimer! 🙊 Surströmming – schwedischer Gammelhering aus Dosen – kann man probieren, muss man aber nicht. 🐟 Zeus und Wirbitzky aus der SWR3 Morningshow haben sich für euch geopfert, damit ihr diese Delikatesse nicht mehr testen müsst 😅Posted by SWR3 on Friday, August 26, 2022

Und für treue Hörer der SWR3-Morningshow haben wir hier noch etwas – auf euren Wunsch hin gibt's das BAK-BAK-BAK auch als Download:

SWR3-Morningshow Warnbaken goes international – so klingen sie bei unseren Nachbarn

SWR3-Hörer lieben sie: Die berüchtigten Warnbaken! Mehr Infos über sie den Baken-Nachwuchs, wie sie in anderen Ländern klingen und NATÜRLICH auch das Gebake als Download gibts hier!

Meistgelesen

  1. Hunderte gehen Fake auf den Leim Luxus-Restaurant in New York entpuppt sich als Scherz

    Top-Google-Bewertungen und eine monatelange Warteliste: nicht ungewöhnlich für ein Luxus-Lokal in Manhattan. Am Ende fielen hier jede Menge Leute auf einen genialen Streich rein.

  2. Susanne Daubner im SWR3-Interview Lachflash live im TV – so reagierten die Zuschauer

    Nicht nur für Daubner-Ultras: Ein Lachflash so früh am Morgen in der Moma-Sendung bringt die Tagesschau-Moderatorin komplett aus dem Konzept. Was war so witzig?

  3. Liveblog: Krieg in der Ukraine Selenskyj: Nato-Beitritt der Ukraine nur „eine Frage der Zeit“

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Plural-Rätseln bei SWR3 im Radio Was ist der Plural von Wasser, Milch oder Oma? Jetzt dein Wissen testen!

    Der Plural im Deutschen ist gar nicht so leicht. Es gibt Mehrzahl-Formen, die wohl viele von uns nicht sofort wissen. Hier sind besonders schwierige Fälle im Quiz!

    Sommerradio SWR3

  5. Ganz schön zugedröhnt Schafe grasen komplette Cannabis-Plantage in Griechenland ab

    Weil sich seine Schafe komisch benahmen, wurde ein Schäfer in Griechenland stutzig. Was er dann herausfand, macht sprachlos.

  6. Podcast „1 plus 1“ Skurrile Fan-Geschichte: Das hat Giulia Becker mit Giovanni Zarrellas Unterhose gemacht

    Was macht man, wenn man die Unterhose seines großen Idols besitzt? Habt ihr euch das schon immer gefragt? Dann hat Giulia Becker hier die Antwort für euch!