Stand
Autor/in
Cornelia Stenull
Cornelia Stenull

Wenn Tiere ein neues Lieblingsspielzeug haben, sind alle happy – wie diese Schwarzbären und alle, die ihnen dabei zuschauen dürfen.

Eine Schwarzbären-Gang ist gerade DIE Attraktion im Safari-Park Woburn im englischen Bedfordshire. Dort hat es in den vergangenen Tagen so viel geregnet, dass sich im Bärengehege ein kleiner See gebildet hat. Die Tierpfleger hatten die Idee, ein Tretboot in Form eines Schwans dort reinzusetzen. Zusätzlich haben sie Honig und Nüsse auf den Plastikflügeln des Schwans verteilt. Das Freizeitangebot kam bei den Bären super an – und das Video vom Safari-Park Woburn ist inzwischen ein Hit:

Bären-Gang in Schwan-Tretboot verliebt – das steckt dahinter

Die Bären scheinen richtig verliebt zu sein in den Schwan. Ulrike Richter, Chef-Tierpflegerin im Bärenpark Worbis, hat im SWR3-Interview erklärt, woran das liegen könnte:

Bären sind sehr verspielt und neugierig. Und es geht gerade auf die Paarungszeit zu – da spielen Bären generell sehr viel.

Logo SWR3

Nachrichten Chef-Tierpflegerin: Darum ist das Schwanen-Tretboot so spannend für die Bären

Dauer

Ulrike Richter, Chef-Tierpflegerin im Bärenpark Worbis, erklärt, warum die jungen Schwarzbären im englischen Safari-Park Woburn so auf das Schwanen-Tretboot abfahren.

Die Paarungszeit beim amerikanischen Schwarzbär geht laut World Wide Fund For Nature (WWF) etwa von Mai bis Juli. Ab einem Alter von drei Jahren können Schwarzbären zum ersten Mal Nachwuchs bekommen.

Schwarzbären sind im Safari-Park Woburn auf einem Schwan-Tretboot unterwegs
Schwarzbären sind im Safari-Park Woburn auf einem Schwan-Tretboot unterwegs

Was auch noch dafür sprechen könnte, dass die Bären den Tretboot-Schwan so in Beschlag genommen haben, ist der Trick der Tierpfleger mit dem Honig und den Nüssen. Denn laut WWF haben alle Bären einen extrem guten Geruchssinn – vielleicht sogar den besten unter allen Säugetieren. Und der süße Honig ist ein Leckerbissen, den alle Bären lieben.

Hier noch mehr lustige Geschichten mit Bären

Dass sich Bären für gute Geschichten eignen, zeigt nicht nur die Bären-Gang aus dem Safari-Park Woburn. Im Juni 2023 versetzte ein junger Schwarzbär ein sonst ziemlich ruhiges Wohnviertel in Washington in Aufruhr. Das Tier streifte durch Hinterhöfe und schnüffelte an Mülltonnen – seelenruhig, ohne sich von den Polizei-Sirenen stören zu lassen.

Und in Nevada mussten sich die Sheriffs einiges einfallen lassen, um einen Schwarzbär aus einem Auto zu befreien – ohne dabei verletzt zu werden. Nur so viel: Die Befreiungsaktion hat zwar geklappt, das Auto war aber komplett verwüstet.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Heute Tatort gucken? Stuttgarter Tatort heute mit einer Geiselnahme im Kino – hier die Kritik lesen!

    Zwischen enormer Spannung und unrealistischen Ungereimtheiten: SWR3 Tatortcheckerin Caro Knape hat für euch den Tatort aus Stuttgart gecheckt. Hier gehts zur Kritik!

  2. 17 Produkte im Test Stiftung Warentest: Die besten Handcremes sind nicht die teuersten!

    17 Handcremes hat sich die Stiftung Warentest angeschaut – bei den Noten fallen die Unterschiede überwiegend gering aus, bei den Preisen sieht das aber anders aus ...

  3. 🪥 Testsieger & Testergebnisse 2024 Von diesen zwei Zahnpasten rät Stiftung Warentest ab

    Stiftung Warentest hat 18 Universal-Zahnpasten getestet. Welche Zahnpasta die beste und von welcher wird abgeraten? Hier gibts die aktuellen Testsieger und Testergebnisse 2024!

  4. SWR3 Blog für Good News Letzten Bus verpasst – Polizei rettet frierenden Mann 🥶

    Den Bus zu verpassen ist immer ärgerlich. Wenn es aber der letzte Bus war, ist es noch ärgerlicher. Und wenn das dann noch im Januar passiert ... Ein durchgefrorener Mann in Thalfang hatte nochmal Glück.

  5. Welches sind die Testsieger? Teuer ist nicht besser! Stiftung Warentest zu elektrischen Zahnbürsten

    Elektrische Zahnbürsten für 25 bis 80 Euro reinigen die Zähne im Test am besten. Teure Ultraschall-Zahnbürsten überzeugen nicht. Hier die Ergebnisse von Stiftung Warentest 2024!