Stand

Als eine Frau mit ihren Kindern den Zug wechseln musste, blieb eines mutterseelenallein im Eurocity zurück. Hier ist die ganze Geschichte – mit Happy End 😍.

Nach Angaben der Bundespolizei war die kleine Familie am Freitag von Dänemark nach Hamburg unterwegs. Bis Flensburg ging alles nach Plan. Dann aber sagte ein Zugbegleiter der Mutter: Ihr Ticket gilt nicht im Eurocity. Sie und ihre Kinder müssten einen Regionalexpress nehmen.

Umsteigen in Hektik ist immer gefährlich

Wer schon mal in Eile einen Zug gewechselt hat, weiß, wie wirr man da werden kann. Und manch einer lässt in solch einer Situation auch sein Handy, den Rucksack oder die Brotbox liegen. Beim Umsteigen mit fünf Kindern kann man sich lebhaft vorstellen, wie es zugeht. Die Mutter jedenfalls habe dann in der Eile ihren zehnjährigen Sohn im Eurocity offensichtlich vergessen, sagte die Bundespolizei.

Bundespolizei stoppt den Zug

Statt auszusteigen, blieb der Junge im Schnellzug sitzen und fuhr weiter. Das merkte der Zugbegleiter aber sofort und informierte die Bundespolizei.

Ein Bundespolizist steht neben dem Jungen und seiner Mutter - die Gesichter sind verpixelt (Foto: Foto Bundespolizei - Familienzusammenführung im Bahnhof Neumünster )
Da sind sie wieder vereint!

Die fackelte nicht lange: Der Zug durfte außerplanmäßig im nächsten Bahnhof Neumünster anhalten. Zusammen mit dem Kind suchten die Beamten in Regionalzügen nach der Familie. Mit Erfolg: Der Zehnjährige war überglücklich, als er seine Mutter sah, erklärte die Bundespolizei.

Ein Mädchen schaut aus einem Zug und hat den Mund offen (Foto: Adobe Stock, Ievgen Skrypko)

Lehmanns Leben „Sind wir gleich da?“ und andere häufig gestellte Fragen von Kindern im Zug

Dauer

„Müssen wir jetzt aussteigen?“ oder „Sind wir jetzt da?“: Die Fragen kennt wohl jeder, der mit Kind bereits gereist ist. Was für Entspannung bei Kind und Eltern sorgt, hat Sebastian Lehmann herausgefunden.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Stand
Autor/in
SWR3

Meistgelesen

  1. Frostiger Start in den Tag Deine Autoscheibe friert von innen? 5 Tipps, um schnell und einfach zu enteisen!

    Eiskratzen im Winter ist immer nervig. Aber so richtig blöd ist es, wenn die Autoscheibe von innen gefroren ist. Hier gibt’s die besten Tipps, um schnell und einfach zu enteisen!

  2. Weißes Winter-Wochenende Chaos für den Verkehr, Winterwonderland für alle anderen

    Während sich die einen über die weiße Pracht freuen, bedeutet es für die anderen lange Wartezeiten, Zug- und Flugausfälle. Besonders in Bayern brauchen Menschen gerade viel Geduld.

  3. Leise rieselt der Schnee ❄ Gab es früher öfter weiße Weihnachten? Wir machen den Faktencheck!

    „Weiße Weihnachten gab es früher öfter als heute“ – was ist da dran? Und wie stehen die Chancen auf Schnee zum Fest 2023 bei uns? Hier gibt's den Faktencheck zum Winter-Wetter.

  4. Am 1. Advent ab 19 Uhr im Radio SWR3-Christmas-Special: So klingt euer Weihnachten 2023 🎄💖🎅🏽

    Ihr liebt Weihnachtsmusik genauso sehr wie wir? Dann haben wir hier alles was ihr braucht: die größten Christmas-Hits aller Zeiten, fünf ganz neue Songs und die ultimative Playlist.

    Christmas Hits SWR3

  5. Pforzheim

    Großbaustelle Vollsperrung A8: Warum ihr euch nicht aufs Navi verlassen solltet

    Wer die A8 öfter nutzt, weiß über die Baustelle bei Pforzheim Bescheid, die dort seit längerer Zeit ist. Am Wochenende ist eine Vollsperrung angesagt. Alle Infos gibt's hier!