Jeden Tag passieren auf der Welt schöne, rührende und lustige Dinge! Auf anderen News-Seiten gehen diese kleinen bunten Geschichten vielleicht unter, bei uns nicht! Wir sammeln hier Good News für dich – willkommen in unserer #feelgoodzone!
Einer der letzten Wünsche vom Papst: Papamobil soll Kindern im Gazastreifen helfen
Kurz vor seinem Tod hat Papst Franziskus noch ein letztes Mal seine Zuneigung für arme und leidende Menschen gezeigt. Er verfolgte ein Projekt, bei dem sein Papamobil zu einer mobilen Gesundheitsstation umgebaut werden soll, um den Kindern im Gazastreifen zu helfen. Er vertraute die Initiative der Caritas Jerusalem an.
Gesundheitsmobil im Gazastreifen
Die soll das Papamobil erhalten und mit Krankenpflegern besetzen. Mit der medizinischen Ausstattung soll den Kindern eine Grundversorgung geboten werden: mit Schnelltests zur Behandlung von Infektionen sowie Spritzen.
Der Umbau des Papamobils soll etwa drei Wochen dauern, danach möchte die Caritas Jerusalem die Genehmigung der israelischen Behörden einholen, um das Gesundheitsmobil in den Gazastreifen zu liefern. Ob die Zustimmung erfolgt, bleibt abzuwarten. Seit Anfang April lässt Israel keine Hilfslieferungen in den Gazastreifen zu.
Das ist nicht nur ein Fahrzeug. Es ist eine Botschaft, dass die Welt die Kinder in Gaza nicht vergessen hat.
Nachdem Papst Franziskus mit einer Trauerfeier verabschiedet wurde, soll diese Woche ein neuer Papst gewählt werden. Mehr zur Trauerfeier und der Beisetzung des Papst findet ihr hier:
Die Welt hat Abschied genommen Besondere Momente und Bilder von der Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom
Rund 250.000 Menschen und viele Staatsgäste haben sich von Papst Franziskus in Rom verabschiedet. In der Bildergalerie gibt es Eindrücke von der Beerdigung und der Trauerfeier.
Amerikaner lässt sich fast 900 Mal von Giftschlangen beißen – und hilft damit der Forschung! 🐍
Tim Friede ist wirklich ein krasser Typ: Seit 18 Jahren lässt er sich immer wieder von insgesamt 16 verschiedenen Giftschlangen beißen – mehr als 850 Mal. Darunter sind solche potenziellen Killer wie die Königskobra, die Schwarze Mamba oder der Inlandtaipan, der als weltweit giftigste Schlange überhaupt gilt. Und der Bursche lebt nicht nur immer noch: Er hat auch die Wissenschaft ein großes Stück vorangebracht. Hier die Geschichte bei SWR3 MOVE:

Nachrichten Amerikaner wird zum heiligen Gral der Pharmaindustrie
- Dauer
Tim Friede hat eine ziemlich giftige Karriere hingelegt.
Gezielt hat sich Friede selbst immer größere Dosierungen von Schlangengiften verabreicht. Jetzt ist er gegen viele Gifte von Nattern immun. Bei Vipern funktioniert die Sache nicht, weil deren Gifte anders funktionieren.
Forscher entwickeln dank Schlangenmann Friede starkes Gegengift
Seine Immunität haben sich Forscher zunutze gemacht: Aus seinem Blut isolierten sie Wissenschaftler der Columbia Universität in New York und des Medizinunternehmens Centivax zwei besonders breit wirkende Antikörper – LNX-D09 und SNX-B03. Die haben sie mit einem Enzym-Hemmer zu einem Wirkstoff kombiniert, der vor gleich mehreren Giften verschiedener Giftnattern schützen soll.
Ihren Angaben zufolge ist es das am breitesten einsetzbare bislang verfügbare Mittel. Es soll vor den Giften von Königskobra, Schwarzer Mamba und 17 anderen Giftnattern (Elapidae) zumindest teilweise schützen, wie das Team im Fachblatt Cell berichtet. Die Firma Centivax hat Tim Friede übrigens mittlerweile fest angestellt.
Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt ihrem Sohn den Namen des Retters ♥️
Acht Monate ist es her, dass Familie Hoefnagel-Visser aus den Trümmern des eingestürzten Hotels in Kröv an der Mosel gerettet wurde. Über sieben Stunden haben die Rettungskräfte alles gegeben – dann konnten sie die Eltern und ihren damals zweijährigen Sohn herausziehen. Zwei Menschen kamen bei dem tragischen Unglück ums Leben.
Hotel in Kröv an der Mosel eingestürzt: Sieben Menschen gerettet
Nach Unglück in Kröv: Familie aus den Niederlanden begrüßt Sohn Christoph
Bis heute ist Familie Hoefnagel-Visser aus den Niederlanden den Einsatzkräften der Feuerwehr und des THW mehr als dankbar. Denn es ging bei der Rettungsaktion auch darum, ihr damals noch ungeborenes Kind zu retten. Erst kurz vor dem Einsturz hatte Edi Hoefnagel-Visser ihrem Mann Mark von ihrer Schwangerschaft erzählt.
Jetzt kann die Familie ihren zweiten Jungen willkommen heißen! Auf Insta schreiben sie: CHRISTOPH 🩵🧸
Der Name Christoph ist eine Hommage an Feuerwehrmann Christoph Reuter aus Trier, der damals mit allen Kräften bei der Rettung der Familie mitgeholfen hat. Mark Visser, Vater des kleinen Christoph, erzählt im SWR3 Interview, wie sie den Namen gefunden haben.

Nachrichten Vater Mark Visser erzählt: „Der Name Christoph war für uns ganz logisch“
- Dauer
Vater Mark Visser erzählt: „Der Name Christoph war für uns ganz logisch“
Für Christoph von der Berufsfeuerwehr Trier war es eine riesige Überraschung, dass die gerettete Familie ihren Nachwuchs nach ihm benannt hat. Er sieht es als große Anerkennung – nicht nur für ihn persönlich, sondern auch für das ganze Team:

SWR3 PUSH Feuerwehrmann Christoph: „Das ist mit die größte Anerkennung, die man bekommen kann“
- Dauer
Für Feuerwehrmann Christoph von der Berufsfeuerwehr Trier war es eine riesige Überraschung, dass die aus dem eingestürzten Hotel in Kröv gerettete Familie ihren Nachwuchs nach ihm benannt hat. Er sieht es als große Anerkennung – nicht nur für ihn persönlich, sondern auch für das ganze Team.
Auch für Mark Visser geht das Leben wieder positiv weiter. Bei dem Unglück war er schwer verletzt und daraufhin in künstliches Koma versetzt worden. Jetzt kann er seine Beine und Hände fast schon wieder komplett bewegen – und auch seine beiden Söhne in den Arm nehmen.

SWR3Land rettet Tiere: Diese süßen Hunde und Katzen suchen ein Zuhause 🐶🐈
Ihr habt es vielleicht mitbekommen: In Konstanz wurde ein Hund mit einem Schild „Zu verschenken“ ausgesetzt. Die Empörung darüber, wer so etwas macht, war groß – aber auch die Hilfsbereitschaft hinterher. Der kleine Spitz-Mischling hat inzwischen ein neues Zuhause gefunden. Auch, weil in vielen Medien über diesen Fall berichtet wurde
Hund in Konstanz mit „zu verschenken“-Schild an Poller angeleint
Hunde und Katzen aus Tierheimen suchen ein Zuhause
Diesen Fame-Effekt wollen wir jetzt auch für andere Tiere aus dem Tierheim nutzen und für süße Hunde und Katzen ein neues Zuhause suchen. In der SWR3 Morningshow haben wir euch Katze Vaiana aus dem Tierheim Ulm vorgestellt.
Tierpflegerin Carolin Ehresmann erzählt, dass Vaiana eigentlich eine „Gute-Laune-Katze“ ist:

Nachrichten Vaiana aus dem Tierheim Ulm ist eine „Gute-Laune-Katze“
- Dauer
Vaiana aus dem Tierheim Ulm ist eine „Gute-Laune-Katze“
Vaiana ist fünf Jahre alt, ein bisschen schüchtern und sehr verschmust. Sie hat einen chronischen Schnupfen, der die Katze selbst nicht stört, aber manche Leute abschreckt.
Und auch diese Hunde suchen ein neues Zuhause. Im Insta-Post gibt es einen kurzen Steckbrief zu den Tieren:
Rollator für gelähmtes Riesenkaninchen „Hot Wheels“
Und diese schöne Geschichte kommt aus dem Tierheim Dreherhof in Aalen: Dort konnte sich „Hot Wheels“ mithilfe fürsorglicher Pflege und speziell für ihn angefertigter Hoppel-Hilfe von seiner lähmenden Infektionskrankheit erholen.
Über Nacht in der Wüste: Hund rettet vermisstem Zweijährigen offenbar das Leben 🐕❤️
Der US-Bundesstaat Arizona ist vor allem für den Grand Canyon und seine Wüstenlandschaften bekannt. Doch in genau dieser malerischen Kulisse hat sich in dieser Woche der zweijährige Boden Allen verirrt. Das Kleinkind wurde laut Sheriffbüro des Yavapai County am Montagnachmittag vermisst gemeldet. Der Junge sei aus dem Haus seiner Eltern in Seligman verschwunden. Das Problem: Die Region ist abgelegen, bergig und kann nachts stark abkühlen – das Kleinkind war in Lebensgefahr.
- Die Polizei startete deshalb eine große Suchaktion mit mehreren Rettungsteams.
- Die Suche dauerte die ganze Nacht, auch ein Ranger-Hubschrauber war in der Luft.
- Doch keiner der Beteiligten konnte den kleinen Jungen finden.
Junge in Arizona vermisst: Hund hat ihn offenbar gerettet
Die erlösende Nachricht kam dann am Dienstagmorgen: Scotty Dunton fand nach eigenen Angaben seinen Hund Buford gemeinsam mit dem kleinen Jungen auf seiner Ranch.
Ich hatte von dem vermissten Kind gehört, bevor ich in die Stadt fuhr und als ich die Einfahrt verließ, bemerkte ich, dass mein Hund am Eingang saß.
Der Ranch-Besitzer glaubt, dass Hund Buford den Jungen gefunden und zu ihm gebracht hat – auch die Polizei geht davon aus. Die Ranch liegt rund elf Kilometer vom Zuhause des Kindes entfernt. Wie der Junge diese große Distanz zurückgelegt hat, ist nicht klar.
Morgens sei das Kleinkind verwirrt gewesen, so Dunton. Auf Nachfrage habe der Zweijährige aber erzählt, dass er unter einem Baum geschlafen habe. Dort habe ihn der Hund dann gefunden. Für den heldenhaften Einsatz des Hundes gab es laut Besitzer auch eine saftige Belohnung in Form eines Rib-Eye-Steaks. 🥩
Wie schlau sind Hunde eigentlich? 🐕
Wie unsere Vierbeiner „denken“ Hunde lügen: „Ich würde es nicht glauben, wenn ich es nicht gesehen hätte!“
Hunde denken nicht in Worten, aber sie denken. Hundetrainer Peter Bödege erklärt in SWR3 NOW, wie sie ihre Pläne schmieden und was dabei herauskommen kann. Hier geht's zum Interview!
Kaninchen sucht neues Zuhause: Dank Rollstuhl kann „Hot Wheels“ wieder hoppeln
Ostern steht vor der Tür und was passt da besser als ein paar flauschig-süße und hoppelig-freudige Nachrichten? Die kriegt ihr: Riesenkaninchen Hot Wheels kann endlich wieder frei rumhoppeln! Bis vor Kurzem hat er dafür noch eine Art Kaninchen-Rollstuhl oder -Rollator gebraucht. Denn: Hot Wheels war eine Zeit lang gelähmt, weil er eine Infektionskrankheit namens Encephalitozoon cuniculi hatte. Die greift das zentrale Nervensystem an und lähmt die Hinterbeine oder führt dazu, dass der Kopf schief gehalten wird.

Good News Kaninchen sucht neues Zuhause: Dank Rollstuhl kann „Hot Wheels“ wieder hoppeln
- Dauer
Das ist „Hot Wheels“ – ein domestiziertes Riesenkanninchen, dass zwischenzeitlich auf eine Hoppel-Hilfe angewiesen war. Wir haben mit der Tierpflegerin Constanze gesprochen, die diese Konstruktion für ihn gebaut hat. Falls euer Herz gerade zuckt und ihr zufällig eine Rennstrecke (eine grüne Wiese und viel Liebe genügt auch) habt: Noch sucht „Hot Wheels“ ein Zuhause!
Zum Glück ist das süße Kaninchen im Tierheim Dreherhof in Aalen abgegeben worden, nachdem jemand es auf einem Feld bei Neresheim gefunden hatte. In dem Tierheim bekommt er nicht nur die Medikamente, die er braucht, sondern eben auch seinen Kaninchen-Rollstuhl.
Und so sieht das aus:

Pflegerin aus Tierheim baut Rollstuhl für Kaninchen Hot Wheels
SWR3 hat mit der Tierpflegerin gesprochen, die dem Kaninchen seine namensgebende Hoppel-Hilfe gebastelt hat: Constanze Wagner hat dafür ein Vogelhäuschen umgebaut, mit Rollen ausgestattet und mit einem Kissen ausgepolstert. Dass Hot Wheels mit dem Gerät schnell durch das Tierheim flitzen kann und darum seinen Namen bekommen hat, ist da wenig überraschend!
Hot Wheels geht's super, der kann mittlerweile auch rumhoppeln und genießt sein Kaninchen-Leben.
Die Kolleginnen und Kollegen von SWR Aktuell haben Hot Wheels besucht, als er noch mit dem Rollator herumgedüst ist. Schaut selbst, wie süß und lebensfroh er aussieht!
Mittlerweile braucht Hot Wheels seinen Rollstuhl nicht mehr, aber ganz aufgepäppelt ist er noch nicht. Dauerhaft im Tierheim bleiben soll der kleine Raser aber nicht. Falls euer Herz also gerade zuckt und ihr zufällig eine Rennstrecke (eine grüne Wiese und viel Liebe genügt auch) habt: Noch sucht „Hot Wheels“ ein Zuhause! Melden könnt ihr euch beim Tierheim Dreherhof.
Survivor-Schildkröte Myrtle überlebt Tornado 🐢🌪️
Im Mittleren Westen und Süden der USA gab es in letzter Zeit tödliche Unwetter. Die Haustier-Schildkröte Myrtle war nach einem Tornado plötzlich verschwunden. Jetzt ist Myrtle wieder zurück bei seiner Familie! Besitzerin Tiffany freut sich darüber und ist erleichtert:
Es ist ein gutes Gefühl, nach so viel Traurigkeit, Kummer und Verlust auch etwas Glück zu haben.
Hier seht ihr ein Bild von Myrtle:
Und hier die glückliche Wiedervereingung mit der Besitzerin Tiffany:
SWR3 Redakteur Benedikt Lawen hat in SWR3 MOVE von Myrtles Geschichte erzählt:

Good News Tornado-Turtle Myrtle wieder mit Familie vereint
- Dauer
Im Mittleren Westen und Süden der USA gab es in letzter Zeit tödliche Unwetter. Die Haustier-Schildkröte Myrtle war nach einem Tornado plötzlich verschwunden. Jetzt ist Myrtle wieder zurück bei seiner Familie!
Darf man so ein Haustier halten? Haltestelle in Hessen: Ausgebüxtes Känguru gönnt sich Mitternachtssnacks
Stellt euch vor, ihr fahrt mitten in der Nacht an einer Bushaltestelle vorbei ... und seht dort ein apfelmampfendes Känguru! Und nein, nicht in Australien – sondern in Hessen.
Tornado-Turtle Myrtle hat viel durchgemacht
Die Familie Emanuel ist am 15. März aus ihrem Haus in der ländlichen Gegend von Kokomo im US-Bundesstaat Mississippi geflohen, weil ein Tornado die Region traf. Als die Familie auf ihr Grundstück zurückkehrte, fand sie zwei Kiefern vor, die auf das Gehege ihrer Schildkröte im Garten gestürzt waren. Myrtle war verschwunden.
Wochen später fand eine Nachbarin die verletzte Schildkröte und brachte sie am 4. April zur medizinischen Behandlung in eine Klinik. Das Rescue Center geht davon aus, dass er vom Tornado weggeweht wurde oder alleine davongelaufen ist, nachdem sein Gehege zerstört wurde. Jetzt ist Myrtle auf jeden Fall wieder bei seiner Familie, die ihn gesund pflegt.
Wo genau Kokomo liegt, sehr ihr auf dieser Karte:
Neue Unwetter im Mittleren Westen und Süden der USA
Tornados und Waldbrände haben Mitte März in acht Bundesstaaten der USA mindestens 42 Menschen das Leben gekostet. Auch vor rund einer Woche kämpften die USA erneut mit Extremwetter und Überschwemmungen, bei denen mindestens 18 Menschen ums Leben kamen. In Arkansas, Mississippi, Tennessee und Kentucky wurden am vergangenen Wochenende Sturzflut- und Tornadowarnungen herausgegeben.
Kuh verschluckt Ehering: Metzger findet ihn nach vier Monaten im Kuhmagen wieder
Unglaublich, aber wahr: Verschwundener Ehering taucht Monate später im Kuhmagen wieder auf. Wir haben mit dem Metzger gesprochen und sowas ist ihm noch nie passiert:
„Ich bin ja schon Metzger in der fünften Generation, da hat noch nie jemand erzählt, dass man sowas gefunden hätte.“
Alles begann, als Bauer Johannes eines Morgens die Kühe versorgte. Nach der Stallarbeit bemerkte der frisch verheiratete Mann, dass sein Ehering fehlte. Er suchte den ganzen Hof ab, ließ sich von seinem Vater helfen, aber ohne Erfolg. Der Ring blieb verschwunden. Es blieb ihm nichts anderes übrig, als einen neuen Ehering zu kaufen, denn die kirchliche Trauung stand bevor.
Etwa vier Monate später klingelte das Telefon und Johannes Vater nahm ab. Die Metzgerei, an die eine Kuh verkauft worden war, erzählte, dass im Magen einer Kuh ein Ring gefunden wurde.
Und so wurde das Rätsel um den verschwundenen Ehering gelüftet: Er steckte in der Kuh „Herzal“ fest, die den Ring wohl beim Fressen verschluckt hatte. Man einigte sich auf eine Übergabe und der Metzger bekam für den Ring eine Kiste Bier.
Wegen der Überraschung im Kuhmagen, sind die Metzger der Metzgerei nun ganz gespannt, ob sie nochmal solch einen Fund machen.
„Bei uns streiten sich die Mitarbeiter jetzt drum, wer den Pansen aufmachen darf.“

Mama mit 100 Jahren: Galapagos-Schildkröte bekommt Vierlinge 🐢
Der Zoo in Philadelphia hat ganz besonderen Nachwuchs bekommen: Vier Schildkröten-Babys. Darüber freuen sich alle sehr, aber nicht nur, weil die kleinen Schildkröten sehr süß sind. Es handelt sich um, vom Aussterben bedrohte, Santa-Cruz-Riesenschildkröten
Die Mama „Mummy“ lebt schon seit 93 Jahren in dem Zoo und ist eine der ältesten Bewohner. Sie wird auf etwa 100 Jahre geschätzt. In diesem Alter wurde sie nun zum ersten Mal Mutter und macht ihrem Namen alle Ehre. Doch auch für Schildkröten ist dieses Alter für den ersten Nachwuchs unüblich.

Doch die Freude ist hoch: Die Babys sind Teil des Zuchtprogramms des Zoos, um das Überleben der Art zu sichern. Denn von den 15 bekannten Galapagos-Schildkröten-Arten sind schon vier ausgestorben.
Insgesamt hat „Mummy“ 16 Eier gelegt, wovon 8 als Männchen und 8 als Weibchen vom Reptilien- und Amphibienteam ausgebrütet werden. Denn das Geschlecht der Schildkröten wird durch die Temperatur der Ausbrütung bestimmt. Bei tieferen Temperaturen werden es Männchen, bei höheren Temperaturen Weibchen.

Die ersten vier Jungtiere waren weiblich und schlüpften am 27. Februar. Das Tierpflegerteam beobachtet nun die weiteren Eier, welche in den nächsten Wochen auch noch schlüpfen können.
SWR3Land feiert den Finaleinzug des VfB Stuttgart! 🏆
Nach der Finalteilnahme des 1. FC Kaiserslautern im letzten Jahr steht auch dieses Jahr wieder ein Verein aus SWR3Land im Finale des DFB-Pokals: der VfB Stuttgart! Mit 3:1 konnten sie sich gestern im Halbfinale gegen RB Leipzig durchsetzen. Danach war feiern angesagt – bei den Fans und der Mannschaft!
Für das Siegerfoto nach dem Spiel hat VfB-Trainer Sebastian Hoeneß sogar ein ZDF-Interview abgebrochen. Den Knie-Rutscher über den Rasen muss Hoeneß aber nochmal üben ... Aber seht selbst in diesem Video:
Ich habe ein Interview gegeben beim ZDF und habe dann auf dem Bildschirm gesehen, dass die Mannschaft und alle Betreuer und alle sich im Tor positionieren [...] Und dann musste ich das Interview abbrechen, weil ich auch gerne auf dem Foto sein wollte.
In der SWR3 Morningshow mit Rebekka de Buhr und Constantin Zöller kam Hoeneß aber trotzdem noch zu Wort. Genau wie die euphorischen Fans des VfB Stuttgart – wenn auch ein wenig heiser.

SWR3 Morningshow Der VfB Stuttgart steht im DFB Pokal-Finale!
- Dauer
Nach einem 3:1-Sieg gegen RB Leipzig steht der VfB Stuttgart zum ersten Mal seit zwölf Jahren wieder im DFB Pokal-Finale! Das wurde ordentlich gefeiert – von Fans und Mannschaft.
Im DFB Pokal-Finale wartet ein Drittligist
Im Finale trifft der VfB Stuttgart am 24. Mai auf den Drittligisten Arminia Bielefeld. Die hatten am Dienstag den amtierenden Pokalsieger, Bayer 04 Leverkusen, mit 2:1 aus dem Wettbewerb gefegt.
Kurios: Für den VfB Stuttgart ist das bereits das zweite Mal, dass im Finale des DFB Pokals ein Drittligist wartet. 1997 war es Energie Cottbus, die der VfB am Ende mit 2:0 schlagen konnte. Bisher hat es noch keiner der Finalisten aus der dritten Liga geschafft, das Finale auch zu gewinnen. Vielleicht ja ein gutes Omen für den VfB Stuttgart...😇