Die für Deutschland bislang höchsten Temperaturen des Jahres hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Samstag (15. Juli) gemessen: Gegen 15:12 Uhr waren es 38,8 Grad in Möhrendorf-Kleinseebach in Bayern. Aber auch in Baden-Württemberg war es richtig warm: Notzingen (Landkreis Esslingen) verzeichnete 37,3 Grad – Metzingen (Landkreis Reutlingen) 36,6 Grad.
Weil solche Temperaturen für einige von uns belastend sein können, gab es eine Hitzewarnung des Deutschen Wetterdienstes. Das Bundesgesundheitsministerium gab deshalb Tipps, um sich vor Hitze zu schützen:
Schwere Gewitter in Baden-Württemberg
Am Wochenende kam es auch wieder zu schweren Gewittern in Baden-Württemberg. In Ilsfeld (Kreis Heilbronn) ist laut Polizei am Samstag ein Blitz in eine Scheune mit Strohballen eingeschlagen und hat Feuer gefangen.
Gewitter über BW: Festivals geräumt, Brände nach Blitzeinschlägen
Außerdem wurde das Sea You Festival am Tunisee in Freiburg abgebrochen. Die Besucher wurden aufgefordert, das Festivalgelände zu verlassen. Ab Sonntagvormittag wurde dort aber wieder so ausgelassen weitergefeiert wie vor dem Unwetter:
Sea You Festival 2023 Ein Sommertraum am Tunisee
Glitzer im Gesicht, Sommersonne auf der Haut und endloses Tanzen – willkommen im Wunderland am Tunisee! Denn wer durch die Tore des Sea You Festivals geht, ist genau dort: in einer anderen Welt! Hier gibt's die schönsten Bilder, Geschichten und Videos vom Sea You 2023!
Ist dein Ort von Unwettern betroffen? Hier checken!
Laut DWD soll es bis Donnerstagvormittag in SWR3Land weitgehend niederschlagsfrei bleiben. Nur im Süden Baden-Württembergs könnte es ab Dienstag regnen, teilweise auch gewittern.
Starkregen, Sturm & Co. Unwetterwarnungen für BW, RLP & ganz Deutschland
Auf der Karte werden euch aktuelle Warnungen des Deutschen Wetterdienstes für Deutschland angezeigt. Informiert euch hier über regionale Unwetterwarnungen.
Waghäusel-Kirrlach brach ersten Hitzerekord des Jahres
Am Wochenende vom 7. bis 9. Juli gab es die ersten Hitzerekorde für dieses Jahr: In Waghäusel-Kirrlach im Kreis Karlsruhe wurde es am Sonntag (9. Juli) mit 38,0 Grad bundesweit am heißesten.
Am Dienstag (11. Juli) gab's nochmal eine kleine Hitze-Spitze: Mit 37,2 Grad war es im mittelfränkischen Möhrendorf-Kleinseebach bundesweit am heißesten. In Kitzingen, Lahr und Notzingen waren es 37,0 Grad, hat der Deutsche Wetterdienst protokolliert.
Cool bleiben in heißen Nächten Schlafen bei Hitze: Bringt es was, wenn ich nackt ins Bett gehe?
Wenn es nachts nicht mehr richtig abkühlt, wird das Schlafen oft schwierig. Hier gibt's Tipps, die jeder ganz leicht umsetzen kann, um es ein wenig erträglicher zu machen.