STAND
AUTOR/IN
Lea Kerpacs
Lea Kerpacs (Foto: SWR3)

Gute Laune auf Bestellung gibt's beim SWR3 Comedy Festival! Erfahrt hier, wer alles auf der Bühne stehen wird und sucht euch eure Lieblingsacts aus.

SWR3 Comedy Festival: Hier Tickets sichern!

Ihr wisst schon, wen ihr live auf der Bühne sehen wollt? Dann kommt ihr hier direkt zum Kartenverkauf. Wer noch eine kleine Entscheidungshilfe braucht, findet darunter einen Zeitplan über das gesamte Wochenende und alle Künstler, die ihr in Bad Dürkheim vom 5. bis 7. Mai 2023 treffen könnt.

SWR3 Servicecenter Hier Tickets für das Comedy Festival 2023 sichern!

Der Kartenverkauf hat begonnemn! Sichert euch jetzt Karten für eure Lieblingskünstler oder lernt Comedians kennen, die ihr bisher nicht live auf der Bühne gesehen habt!

Wo, wie, was? Alle Infos zum Line up!

Holt die Kalender raus, jetzt werden Termine gestrichen! Das würden wir euch zumindest empfehlen, denn lustiger als ein Wochenende in Bad Dürkheim wirds Anfang Mai nicht: Vom 5. bis 7. Mai verwandelt sich die Stadt in die Comedy-Hauptstadt SWR3Lands. Bis in die Nacht gibt es ein Programm von Newcomern bis Legenden und die Weinschorle dazwischen dürfen auch nicht fehlen! Das ist der Zeitplan für das SWR3 Comedy Festival 2023:

Freitag, 5.5.2023Samstag, 6.5.2023Sonntag, 7.5.2023
18 – 19 Uhr
Tim Poschmann
Kurpark Ost
17 – 18 Uhr
Mirja Boes & die Honkey Donkeys
Kurpark Ost
17 – 18 Uhr
Zeus und Wirbitzky
Kurpark Ost
19:30 – 20:30 Uhr
Eva Karl Faltermeier
Kurhaus
18:30 – 19:30 Uhr
Herr Schröder
Kurhaus
18:30 – 19:30 Uhr
Miss Allie
Kurhaus
20 – 21 Uhr
Lars Reichow
Kurpark Ost
20 – 21 Uhr
Atze Schröder
Kurpark Ost
20 – 21 Uhr
Olaf Schubert
Kurpark Ost
21:30 – 22:30 Uhr
Suchtpotenzial
Kurhaus
21:30 – 22:30 Uhr
Martin Frank
Kurhaus
21:30 – 22:30 Uhr
New Comedy
Yorick Thiede
Leila Ladari
Johannes Floehr
Dürkheimer Haus
22:30 – 23:30 Uhr
New Comedy
Serdar Karibik
Alina Khani
EMMVEE Comedy
Dürkheimer Haus
21:30 – 22:30 Uhr
New Comedy
Max Osswald
Tim Whelan
Florian Hacke
Dürkheimer Haus

Atze Schröder

Atze Schröder (Foto: Boris Breuer)
Boris Breuer

Ja nee is klar! Lockenkopf, blaue Augen, Pilotenbrille. Müssen wir noch mehr sagen? Der Mann ist Kult, genauso wie seine lockeren Sprüche. Der „King of Comedy“ (wie bescheiden) füllt seit den 90ern die deutschen Hallen. Wer ihn dort noch nicht gesehen hat, kennt ihn vielleicht aus seinen beiden Podcasts Betreutes Fühlen mit Leon Winscheidt und Zarte Cousinen mit Till Hoheneder.

Echte Gefühle: So heißt sein neues Programm. Die sind ja auch immer schwieriger zu finden, zwischen gefilterten Selfies, alternativen Fakten und Fake Software. Atze macht sich für uns alle auf die Suche: „Statistisch gesehen geht es uns spitze, nur vom Feeling her haben wir kein gutes Gefühl.“ Und vielleicht wollen dann nicht mehr nur Alexa und Siri miteinander kuscheln!

Eva Karl Faltermeier

Eva Karl-Faltermeier (Foto: Eva Karl-Faltermeier)
Eva Karl-Faltermeier

Gestatten: Eva Karl Faltermeier. Sie ist Journalistin und Buchautorin; steckt oft im Garten oder in ihren Wanderstiefeln. Als Mutter zweier Kinder weiß Eva mit Belastungen umzugehen. Auf ihrer Reise dahin musste sie aber viele Fehlschläge einstecken – und von denen berichtet sie. Was dabei brutale Wahrheit und was Fantasie ist, müsst ihr selbst entscheiden. Mit ihrer Ironie macht Eva jedoch eines klar: Das Leben ist nicht immer leicht, aber oft sehr lustig!

Preise, Preise, Preise hat Eva Karl Faltermeier für ihre Programme schon bekommen. Ein Beispiel ist da der Senkrechtstarterpreis des Bayerischen Kabarettpreises, der Newcomerpreis des Hessischen Kabarettpreises und der Prix Pantheon für Es geht dahi.

Herr Schröder

Herr Schröder (Foto: Herr Schröder)
Herr Schröder

Schule ist, wo er ist. In Berlin geboren, in Offenburg gelehrt, in Toronto die Punchlines verfeinert: Deutschlehrer Johannes Schröder kennt die Welt und Deutschlands Klassenzimmer. In seinem Programm Instagrammatik – Das streamende Klassenzimmer gibt der selbst ernannte Korrekturensohn einen ziemlich witzigen Einblick in den deutschen Schulalltag. Eine 1 mit Sternchen für Sie, Herr Schröder!

Herr Schröder ist wirklich Lehrer: In zwölf Jahren Schuldienst und einem „Nebenjob als Pausenaufsicht“ kommt wohl genug zusammen, um ein ganzes Comedy-Programm zu füllen. Fürs Studium ist er nach SWR3Land gekommen und hier geblieben. Hattet ihr ihn vielleicht selbst als Lehrer? Dann schreibt uns! Wir stellen uns den Unterricht jedenfalls super lustig vor.

Lars Reichow

Lars Reichow (Foto: Mario Andreya)
Mario Andreya

Lars Reichow kennt man vor allem als Musik-Kabarettist. Kein Wunder: Er hat früher Musik und Musikwissenschaften studiert! Die Lars-Reichow-Show im ZDF hat ihn dann endgültig deutschlandweit bekannt gemacht. Seine Ansprachen in der Mainz bleibt Mainz TV Sitzung sind legendär. Die besten Ideen kommen ihm nach eigener Aussage übrigens unter Wasser.

Reichow in SWR3Land: In Comedy vom Rhein macht er den Alltag zum Großereignis. Er singt und lacht, wie es nur Leute können, die aus Mainz (sorry. Meenz!) kommen. Bei seiner Bandbreite ist für jeden was dabei: Er ist richtig witzig, aber nie beleidigend und er singt Lieder, die einem die Tränen in die Augen treiben.

Martin Frank

Martin Frank (Foto: Martin Frank)
Martin Frank

Martin Frank ist Sohn eines Landwirts. Er kommt aus Niederbayern und hatte schon immer einen aufmerksamen Blick auf Stadt, Land und Gesellschaft. Ungeniert sinniert er über unser heutiges Leben und manch absurdes Luxusproblem, das den gesunden Menschenverstand zu überschatten droht. Schonungslos ehrlich!

Den Job kündigen, um zu tun, was man liebt: Mutig! Martin Frank hat es getan. Vor seiner Karriere auf den deutschen Bühnen hat er nämlich eine Ausbildung als Organist gemacht. Wer also noch zufällig irgendwo eine Orgel rumstehen hat: Martin Frank wüsste, was zu tun ist!

Mirja Boes & die Honkey Donkeys

Mirja Boes (Foto: Lars Laion)
Lars Laion

Die selbst ernannte „Comedy-Milf Mirja Boes hatte während der Corona-Pandemie viel Zeit für ihr neues Programm Heute Hü und morgen auch! Extrem lustig, etwas bekloppt und ohne Reue erzählt sie von Fremdscham-Momenten und ist sich sicher: „Hey! Warum nicht einfach die Fehler von gestern noch mal machen? Und zwar gleich heute!“ Mit am Start: neue Songs und ihre Band, die Honkey Donkeys.

Als Party-Schlagersängerin trat sie unter dem Namen Möhre auf, sie besitzt ein Restaurant und um 20:15 ist sie regelmäßig im Fernsehen zu sehen: Abwechslung kann Mirja Boes! Als Teil der Dreisten Drei hat sie gemeinsam mit Ralf Schmitz und Markus Majowski Comedy-Sketche gespielt und ist seitdem von der Comedy nicht mehr weggekommen.

Miss Allie

Miss Allie (Foto: Philipp Eisermann)
Philipp Eisermann

Sie sieht harmlos aus, ihre Texte haben es aber in sich: Wenn Miss Allie mit ihrer Gitarre auf der Bühne steht, bekommt jeder sein Fett weg – aber immer mit einem Lächeln und nie bösartig. Ihre Songs sind mal leicht, mal bissig, aber immer humorvoll und wunderschön poppig! Wer gleichzeitig tanzen und ein Grinsen im Gesicht haben will, ist hier richtig!

Miss Allie ist längst kein Geheimtipp mehr: Allein seit 2020 hat die Singer/Songwriterin sechs Preise gewonnen. 2021 hat sie ihre erste eigene Show Zum Lachen ins Revier moderiert.

Olaf Schubert

Olaf Schubert (Foto: Amac Garbe)
Amac Garbe

Ihr kennt ihn alle: Zerzaustes Haar, sächsischer Dialekt und ein hübsch-hässlicher Pullunder – das ist Olaf Schubert! Eine Comedy-Legende ist er schon, ein Rebell wohl auch. Das behauptet er jedenfalls selbst in seinem neuen Programm Zeit für Rebellen. Seine Art der Rebellion ist zwar nicht besonders laut, dafür aber ganz schön scharfzüngig und ungeniert entspannt!

SWR3-Fans wissen natürlich Bescheid: Olaf hat einfach die Lösungen für die großen Probleme dieser Welt. Das mit dem Klimawandel hat sich ja auch erledigt, wenn wir alle mal für fünf Minuten den Kühlschrank aufmachen würden! Hier gibt's noch mehr Olaf-Weisheiten aus dem Radioprogramm:

Suchtpotenzial

Suchtpotenzial (Foto: Torsten Goltz)
Torsten Goltz

Suchtpotenzial: Das sind Ariane Müller und Julia Gámez Martin – und haben es auch! Die Show der beiden ist eine Mischung aus Musik, Comedy und viel rabenschwarzem Humor. Ob Wortgefecht, Gesangsduell oder Pointenschlacht: Ariane und Julia verabschieden sich dabei von Konventionen und Klischees!

Sexuelle Belustigung heißt ihr drittes Bühnen-Programm, mit dem sie auch beim SWR3 Comedy Festival auftreten werden. Die beiden beantworten darin die wirklich wichtigen Fragen auf der Bühne: Von Instagram-Trends über Anbagger-Tipps bis hin zum Weltfrieden ist alles dabei.

Tim Poschmann

Tim Poschmann (Foto: Marcel Schmidt)
Marcel Schmidt

Pfälzer auf Heimatbesuch!Ja, wo sinn se donn?“ Tim Poschmann ist ein wahrer »Winzer Bu« – das Schoppeglas immer griffbereit! Der Pfälzer trägt sein Herz auf der Zunge. Er spricht aus, was andere nicht mal zu denken wagen. Online werden seine Videos millionenfach geklickt, auf der Bühne in Bad Dürkheim präsentiert er seine besten Gags, neue Geschichten und manche Überraschung!

Auf der Bühne steht Tim Poschmann schon seit 20 Jahren. Angefangen hat er als Teenager in der Theater AG seiner Schule und bei einer Laienspielgruppe. Inzwischen ist das Theater für ihn zu einer großen Leidenschaft geworden – fast so groß wie die Comedy.

Wirby & Zeus

Michael Wirbitzky und Sascha Zeus (Foto: SWR, SWR3)
SWR3

Wir kennen und lieben sie: Sascha Zeus und Michael Wirbitzky aus der SWR3 Morningshow! Oder auch Old Plapperhand und sein weißblauer Bruder, Frau Vierthaler, der Erklärbär, Peter Gedöns und Dandy van Dünkel! Die beiden haben viele Gesichter und mindestens so viele Gags und Pointen im Gepäck. Lust auf gute Laune? Dann kommt vorbei und schaut euch die beiden live an – beim SWR3 Comedy Festival 2022 in Bad Dürkheim!

SWR3 New Comedy 2023

Sie sind noch Geheimtipps im Comedy-Universum – aber wir versprechen euch: Ihr werdet sie nach einem Auftritt nicht mehr vergessen. Die New-Comedy-Acts bringen euch in kleinerer Atmosphäre mindestens genauso zum Lachen wie die Hauptacts. Neue Talente beim Comedy Festival 2023 sind Alina Khani, Mariano Vivenzio alias EMMVEE Comedy, Florian Hacke, Johannes Floehr, Leila Ladari, Max Osswald, Serdar Karibik, Tim Whelan und Yorick Thiede.

Comedienne Leila Ladari vor blauem Hintergrund (Foto: Hide This For Me)
Leila Ladari ist halb Schweizerin, halb Österreicherin, halb Tunesierin und schlecht im Bruchrechnen. Sie verbringt die Hälfte ihrer Zeit mit Stand-up-Comedy, die andere Hälfte mit Schauspielerei und die andere Hälfte damit, Schande über ihre Familie zu bringen. Leila hatte ihren ersten TV-Auftritt in der Comedy Central Show „Roast Battle“ und war auch schon zu Gast beim „SWRxARD Comedy Clash“. Hide This For Me Bild in Detailansicht öffnen
Wenn Super Mario kein Italiener wäre, sondern Deutscher: Hieße er dann „Toller Jochen“? Oder „Prima Klaus“? Was machen Putzerfische, die im Aquarium immer an der Scheibe herumsaugen, in der freien Natur? Wer sich solche Fragen stellt, der braucht keine Antworten, sondern eine Bühne. Und auf eben diese stellt sich der Zwei-Meter-Mann Johannes Floehr mit seinen frechen Scherzen nun schon seit einigen Jahren. Daniel Dittus Bild in Detailansicht öffnen
Max Osswald, 1992 geboren, lebt als Autor und Comedian in München. „Von hier betrachtet sieht das scheiße aus“ ist sein Debütroman, in dem er den Nerv einer ganzen Generation trifft, sagt seine Lektorin. Und sie muss es wissen, sie macht das beruflich. Max schreibt für verschiedene Formate, zum Beispiel auch Extra 3. Sabine Schulte Bild in Detailansicht öffnen
Comedy, Musik, Tanz, Content Creation – Alina Khani ist ein wahres Multitalent. Bereits als Kind lernt Alina Geige, Klavier und Gitarre und findet ihre Leidenschaft für Musik und Tanz. 2020 veröffentlicht Alina ihre ersten Songs und kreative Videos auf TikTok. Innerhalb kürzester Zeit gehen ihre Videos viral und knacken die Millionen-Views-Marke – mit Sketchen aus der Bullyparade und kurzen Clips, die eine Mischung aus Lebensweisheit, Albernheit oder Nonsens sind. Simon Hinger Bild in Detailansicht öffnen
Italienischer Charme, aber nichts für schwache Nerven: Mariano Vivenzio alias EMMVEE Comedy mischt die deutsche Stand-up-Szene auf. Energiegeladen und mit viel Herzblut erzählt er von seinem Leben, seinen Erfahrungen und teilt seinen Blick auf die Welt, der ab und an von Tomatensoße getrübt ist. Der charmante Provokateur ist dabei gnadenlos ehrlich und gleichzeitig grenzenlos witzig. Ramiro Simone Bild in Detailansicht öffnen
Florian Hacke ist Schauspieler, Lehrer, Vater, Autor – und Stand-Up-Comedian. Ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit viel düsterem Humor bohrt er in den Wunden des Kleinbürgertums, entlarvt rechte Empörung genauso wie linke Beißreflexe und tritt den Zukunftsverweigerern verbal und mit Anlauf ins Gesicht. Noch nie war soviel sagbar wie heute. Aber die Welt ist mittlerweile einfach zu komplex für den behäbigen Altherrenhumor von Vorgestern. Heinrich Robke Bild in Detailansicht öffnen
Yorick Thiede ist ein Novum auf der deutschen Comedy-Bühne, alles von seiner Erscheinung bis hin zum Stand-Up selbst spielt sich zwischen Gegensätzen ab. Sein Auftreten wirkt grob, sein Gedanke ist feinfühlig, die Vortragsweise ist trocken, die Geschichten sind mitreißend und irgendwo im Pendel zwischen diesen Facetten steht ein leicht zu begreifender, aber schwer zu greifender junger Mann. Yorick Thiede Bild in Detailansicht öffnen
Serdar Karibik hat sich seinen Künstlernamen ausgesucht, weil er auf der Bühne ein Sonnenschein ist. Schlagfertig, sympathisch und erfrischend authentisch tourt der schwäbisch-türkische Comedian durch den gesamten deutschsprachigen Raum. Serdars spontane Interaktionen mit dem Publikum sind jetzt schon Kult, denn was Serdar auf der Bühne macht, ist ganz großes Kino! Oder wie er sagen würde: oniK seßorg zang! Max Rechtsteiner Bild in Detailansicht öffnen
Aufgewachsen bei Liverpool, wohnt Tim Whelan inzwischen seit über zehn Jahren in Berlin, wo er als Stand-Up-Comedian und Opernchorsänger aktiv ist. Lockerheit und Spaß am Spielen sind Hauptelemente in Tims Soloshow „Gemüse“. Ob am Klavier oder am Boden wälzend – Tim tut alles, damit das Publikum die Fassung verliert! Nithu Siva Bild in Detailansicht öffnen

Im Zeitplan checkt ihr, wer an welchem Tag auftritt.

Bad Dürkheim

SWR3 Comedy Festival Hier konntet ihr das ganze SWR3 Comedy Festival LIVE miterleben!

Lachen verbindet und hilft – gerade in diesen Zeiten. Von Freitag, 13. Mai 2022 bis Sonntag, 15. Mai 2022 begeisterten Comedy-Stars wie Florian Schroeder, Vince Ebert und Andreas Müller die Fans in Bad Dürkheim.

Meistgelesen

  1. In Gedanken immer beim Jobwechsel? Unzufriedenheit im Job: Was der Chef damit zu tun hat

    Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

  2. Südwesten

    Gewerkschaften Mega-Streik: Bahn stellt am Montag Fernverkehr komplett ein

    Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im Öffentlichen Dienst fort. Züge, Autobahntunnel, Flughäfen und die Schifffahrt sind betroffen.

  3. Leichte Schäden So heftig war das Erdbeben im Südwesten

    Am Mittwoch hat ein Beben die Grenzregionen in Deutschland, der Schweiz und Frankreich zittern lassen. Alle Infos hier!

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Erste MiGs aus der Slowakei in der Ukraine angekommen

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Öko-Test warnt vor diesen Zahncremes „Unverantwortlich“: Mit diesen Pasten schrubben Kinder Gift in den Mund

    Was machen Kinder beim Zähneputzen, vor allem, wenn sie noch ungeübt sind? Sie schlucken kleine Mengen an Zahnpasta. Bei einigen Produkten ist das richtig riskant, sagt Öko-Test. Was ist das Problem?

  6. Skurrile Geschichte aus den USA Dank einer Zahnbürste: Männer brechen aus Gefängnis aus

    Wohin geht man, wenn man aus dem Gefängnis ausbricht? Richtig, in ein Frühstücksrestaurant. Wie bricht man davor aus dem Gefängnis aus? Mit einem Badezimmergegenstand.