SWR3: Nachrichten, Musik, Comedy, Events und vieles mehr entdecken

In Gedanken immer beim Jobwechsel? Unzufriedenheit im Job: Was der Chef damit zu tun hat

Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

Skurrile Geschichte aus den USA Dank einer Zahnbürste: Männer brechen aus Gefängnis aus

Wohin geht man, wenn man aus dem Gefängnis ausbricht? Richtig, in ein Frühstücksrestaurant. Wie bricht man davor aus dem Gefängnis aus? Mit einem Badezimmergegenstand.

Leichte Schäden So heftig war das Erdbeben im Südwesten

Am Mittwoch hat ein Beben die Grenzregionen in Deutschland, der Schweiz und Frankreich zittern lassen. Alle Infos hier!

Reutlingen

Hausdurchsuchungen So kam es zu den Schüssen bei der „Reichsbürger“-Razzia

Am Mittwoch gab es eine deutschlandweite Razzia bei sogenannten Reichsbürgern. In Reutlingen wurde dabei geschossen. Hier steht, was passiert ist!

SWR3 Video-Livestream Jetzt einschalten!

Radio zum Sehen – und das nicht nur per Webcam, sondern in HD und immer mit aktuellen Infos zur laufenden Sendung und euren Lieblingskünstlern.

Kugelschreiber & Kartoffelchips am 2. April?! Hier die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen checken!

Was kommt dieses Jahr auf den Grill und und welche besondere Spezialzutat haben sich Johann Lafer und Meta Hiltebrand einfallen lassen?

Köln

Tatort-Kritik „Abbruchkante“ aus Köln Der Dorfarzt tot und die Heimat verloren: Lohnt sich der Tatort?

Das Dorf Alt-Bützenich muss dem Tagebau weichen. Nach einem Mord wird den beiden Kommissaren bewusst, der Kampf um die bereits verlorene Heimat hat die Dorf-Gemeinschaft zerstört.

Mit Komplimente-Generator 3 Tipps für richtig gute Komplimente

Jeder Tag sollte Welttag der Komplimente sein! Hier gibt's deshalb einen Generator mit wertschätzenden Sprüchen für sie, ihn und uns alle.

Abschied nach 25 Jahren Legendäre ESC-Stimme hört auf

Peter Urban, die bekannteste Stimme vom ESC geht – aber nicht ohne eine letzte Party in Liverpool! Hier gibts alle Infos zum Eurovision Song Contest 2023 aus deutscher Sicht.

Freudenberg (NRW)

Zwölfjährige von zwei Mädchen getötet Fall Luise aus Freudenberg: Familie und Freunde nehmen Abschied

Die Nachricht ist immer noch ein Schock: Zwei Kinder haben mutmaßlich eine Zwölfjährige getötet. Die Familie, Freunde und die Öffentlichkeit trauern.

Start des Fastenmonats Ramadan Zuckerfest: So wichtig ist das Fastenbrechen im Islam

Am Abend des 22. März startet der Fastenmonat Ramadan. Danach folgt das Zuckerfest. Fragen und Antworten rund um das Fest des Fastenbrechens findet ihr hier!

Die Morningshow SWR3

Wer traut sich? Die Führerscheinprüfung ist lange her? Macht hier den Test, ob ihr nochmal bestehen würdet!

Wenn ihr euren Führerschein gemacht habt, dann gilt der auf Lebenszeit. Was, wenn ihr aber morgen nochmal zur Prüfung müsstet, würdet ihr bestehen?

Podcast Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste: Die Blogger und die Landesverrats-Affäre

„Dark Matters” beleuchtet die Arbeit deutscher Geheimdienste anhand von wahren Geschichten.

Podcast Hella von Sinnen und Dennis & Benni Wolter: Diebstahl, sexy Uniformen und Torsten Sträter

Jeden Monat ein neues Duo, diesmal sogar ein Trio: Hier treffen sich immer mittwochs zwei ziemlich bekannte Menschen und versuchen beste Freund*innen zu werden – mal sind die Zwei sich super ähnlich, mal könnten sie nicht unterschiedlicher sein. Am Ende stellt sich dann immer die große Frage: Willst du mit mir befreundet sein?

Podcast: Der Gangster, der Junkie und die Hure Hubertus Becker: Auftragsmord und Gewissensbisse

Ein Ex-Gangster, ein Ex-Junkie und eine Domina erzählen wahre Geschichten aus ihrer Vergangenheit und aus ihren jeweiligen Milieus. Welche Geheimnisse belasten noch immer ihr Gewissen und kommen nun endlich ans Licht? Die dritte Podcast-Staffel heißt: „Leichen im Keller“.

SWR3 Shorts

  • Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

    23. März 2023 EU will Treibhausgas-Ausstoß von Schiffen senken

    Die EU-Staaten und das Parlament haben sich auf einen Plan verständigt, wie die Schifffahrt innerhalb der EU ihren Treibhausgas-Ausstoß senken soll. Demnach sollen Schiffe ab einer Größe von 5.000 Bruttoregistertonnen ihren Ausstoß schrittweise senken — bis 2050 um 80 Prozent. Das gilt aber nur für den Schiffsverkehr innerhalb der EU — und es gibt Ausnahme für Schiffe, die Inseln versorgen. Die Grünen im EU-Parlament kritisieren diese Ausnahmen als zu weitreichend.

  • Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

    23. März 2023 Israel verabschiedet Netanjahu-Gesetz

    Das israelische Parlament hat einen ersten Teil der umstrittenen Justizreform verabschiedet. Er betrifft eine mögliche Amtsenthebung eines Regierungschefs. Demnach kann ein israelischer Ministerpräsident nur aus gesundheitlichen oder mentalen Gründen als regierungsunfähig eingestuft werden — nicht aber wegen Korruption. Kritiker sagen, das Gesetz sei auf Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zugeschnitten und solle ihn schützen. Netanjahu steht derzeit wegen möglichen Betrugs und Korruption in einer Reihe von Skandalen vor Gericht.

  • Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

    23. März 2023 USA sehen für Taiwan keine unmittelbare Gefahr

    Die US-Regierung glaubt nicht, dass eine chinesische Invasion in Taiwan unmittelbar bevorsteht. Luftwaffen-Staatssekretär Frank Kendall sagte am Morgen am Rande einer Konferenz in Singapur, eine solche Bedrohung sei momentan nicht zu erkennen. Die USA seien aber bereit, die demokratisch regierte Insel zu verteidigen. China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und strebt eine Wiedervereinigung an. Die russische Invasion in der Ukraine hat Befürchtungen verstärkt, dass China ebenfalls zu kriegerischen Mitteln greifen könnte.

  • Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

    23. März 2023 UN: Welthandel erreichte 2022 Rekordwerte

    Der Welthandel hat im vergangenen Jahr einen Rekordwert erreicht. Das hat eine Analyse der UN-Konferenz für Handel und Entwicklung ergeben. So sei der Handel insgesamt auf umgerechnet 29,3 Billionen Euro gestiegen, teilte die UN am Morgen in Genf mit. Das sei beim Warenhandel ein Plus von zehn Prozent gegenüber 2021, bei den Dienstleistungen von 15 Prozent. Allerdings habe sich die positive Entwicklung im vierten Quartal ins Negative verkehrt. Für das erste Halbjahr dieses Jahres rechnet die Organisation mit einer Stagnation.

  • Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

    23. März 2023 Bundeswehr kauft 100 gepanzerte Fahrzeuge in Australien

    Die Bundeswehr kauft mehr als 100 gepanzerte Fahrzeuge in Australien. Das hat das Verteidigungsministerium mitgeteilt. Sie sollen bei der Bundeswehr den bisherigen Kleinpanzer „Wiesel“ ablösen. Bezahlt werden sollen die neuen Fahrzeuge aus dem Budget der 100-Milliarden-Sonderschulden. Über Kosten wurde nichts bekannt.

  • Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

    23. März 2023 Stellwerksmanipulationen bei der Bahn: Durchsuchungen

    Nach einer Reihe von Einbrüchen in Stellwerke der Bahn Ende Januar ermittelt die Polizei gegen drei Tatverdächtigen. Sie hat heute früh drei Wohnungen durchsucht, und zwar in Bochum, Viersen und Mönchengladbach. Die Ermittler werfen den 22-, 18- und 16-jährigen jungen Männern vor, Ende Januar in Stellwerke der Bahn eingedrungen zu sein. Sie sollen dort Signal-Schalter gedrückt und Zügen so den Strom abgestellt haben. Ein Motiv ist noch nicht bekannt.

  • Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

    23. März 2023 Allensbach: Recht auf Asyl verliert an Zustimmung

    Das Recht auf Asyl hat in Deutschland an Rückhalt verloren. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach hervor. Demnach halten derzeit nur noch 39 Prozent der Bevölkerung das Asylrecht in seiner aktuellen Form für gut. 2017 sagten das noch 52 Prozent. Zugleich finden 49 Prozent der Befragten, es müsse eingeschränkt werden. Nur jeder Fünfte ist der Umfrage zufolge der Ansicht, Deutschland könne derzeit noch mehr Flüchtlinge aufnehmen.

Musikrecherche & Playlist: Was lief wann auf SWR3?

SWR3 Musikrecherche: Was lief wann im Radio, welcher Song war das, wie heißt die Band oder der Künstler? Hier kannst du alle Titel in der Playlist finden.

Psst, SWR3 sucht Verstärkung! Du bist cool drauf und suchst einen neuen Job? Bewirb dich jetzt!

Du bist Journalistin oder Journalist (m/w/d) und hast Lust auf eine neue Herausforderung? Wir suchen coole Leute fürs Radio und Digital bei SWR3! Checke hier die Infos zu den offenen Stellen und dem Team.

Legasthenie: Symptome & Therapie So erkennst du, ob dein Kind eine Lese-Rechtschreib-Störung hat

Starköchin Meta Hiltebrand ist eine von 3,5 Millionen Menschen mit Legasthenie in Deutschland. Welche Erfahrungen sie damit gemacht hat, welche Anzeichen es gibt und wie eine Therapie aussieht, lest ihr hier.

Liveblog: Der Krieg in der Ukraine IAEA: Lage am ukrainischen AKW Saporischschja „prekär“

Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

Atomausstieg & 49-Euro-Ticket Das ist neu im April – informiere dich hier!

Die Corona-Regeln enden, der Atomausstieg findet statt und du kannst das 49-Euro-Ticket kaufen. Was sich im April sonst noch ändert, erfährst du hier.

Hamburg, Deutschland

SWR3-Blog für Good News Neue Nachbarin für Ernie und Bert: Erste Rollstuhlfahrerin in der Sesamstraße

Zum ersten Mal in der Geschichte der Sesamstraße zieht eine Puppe mit Behinderung in die Sendung. Sie soll die Kinderserie noch vielfältiger machen.

Weltglücksbericht 2023 Warum die Finnen am glücklichsten sind

In Finnland ist man laut Weltglücksbericht 2023 besonders glücklich. Deutschland dagegen ist im Ranking nach unten gerutscht. Woran liegt das?

Podcast SWR3 Topthema

Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt in der SWR3 Nachmittagsshow – immer gegen 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.

Podcast SWR3 Comedy

Die SWR3-Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.

Podcast Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

Die kleinen Geschichtchen des Tages mit Anke Engelke und SWR3-Moderator Kristian Thees.

Frequenzen & Empfang So empfängst du SWR3

Du willst wissen, wie du SWR3 in deinem Ort hören kannst? Dann bist du hier richtig. SWR3 ist per UKW, Kabel, Satellit, Digitalradio (DAB+) und per Internet empfangbar.

Kurze Frage, kurze Antwort Warum haben manche Tassen unten Einkerbungen?

Manche Tassen haben unten diese Rillen: eine, drei oder auch vier. Wozu soll das eigentlich gut sein? Habt ihr es schon gemerkt?

Lehmanns Leben Schwarzwald-Liebe oder warum der Schwarzwald so besonders ist

Ausflug in den Schwarzwald: Sebastian Lehmann ist in Freiburg aufgewachsen kennt sich aus. Was man im Schwarzwald erlebt und wieso Sebastian noch nie vom Schwarzwald enttäuscht wurde, erzählt er in der neuen Comedy-Kolumne.

MOVE SWR3

Von Schloss bis Fahrradversicherung Diebstahlschutz für's Fahrrad: So geht's!

Jährlich werden in Deutschland eine Viertelmillion Fahrräder gestohlen! Besonders ärgerlich, wenn man sich erst den Traum vom neuen Rad erfüllt hat. Wir zeigen dir, wie du dein Fahrrad gut schützen kannst!

Die Morningshow SWR3

34, 35, 36, 37... Wann bin ich zu alt für eine Schwangerschaft?

„Jetzt wird's aber langsam mal Zeit für Euch?!“ Kinderlos und Mitte 30 hat diesen „Ratschlag“ sicher schon mal jeder und jede gehört. Aber wann ist man heute überhaupt „zu alt“ fürs Kinderkriegen? Zeit mit einigen Mythen aufzuräumen!

Kaufberatung von Trekkingrad bis Kinderbike 10 echte Fallen beim Fahrrad-Kauf – auch E-Bike

Ein Fahrrad kaufen bedeutet Abstieg in eine krasse Welt: Lieferschwierigkeiten, oft schlechte Beratung und am Ende kaum Wartungstermine. Wir geben Hoffnung und Tipps für einen einigermaßen glücklichen Bike-Kauf.