Näher als der Mond „Stadtkiller“-Asteroid fliegt nah an Erde vorbei
Der Asteroid 2023 DZ2 ist in etwa so groß wie der Berliner Dom und rauscht am Samstag knapp an der Erde vorbei. Wo er zu sehen ist, liest du hier!
Nachts überwiegend trocken. Tagsüber regnerisch und kurzzeitig Sonne. 6 bis 13 Grad.
Ausführlicher Wetterbericht für SWR3-Land und für deinen Ort.
Weitere Eskalationsstufe im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine: Russlands Präsident Putin kündigte an, taktische Atomwaffen im Nachbarland Belarus zu stationieren. Daran s…
Zum Beginn der kommenden Woche könnte der Verkehr auch in SWR3Land lahmliegen. Wie kann ich pünktlich zur Arbeit kommen und welche Konsequenzen drohen, wenn ich es nicht schaffe? Hier findest du Antworten.
Ein Ex-Gangster, ein Ex-Junkie und eine Domina erzählen wahre Geschichten aus ihrer Vergangenheit und aus ihren jeweiligen Milieus. Welche Geheimnisse belasten noch immer ihr Gewissen und kommen nun endlich ans Licht? Die dritte Podcast-Staffel heißt: „Leichen im Keller“.
In Somalia sind bei einem Angriff auf eine Militäreinrichtung mindestens 28 Menschen ums Leben gekommen. Nach Militärangaben sind unter den Toten zwanzig Angreifer und acht somalische Soldaten. Die islamistische Terrormiliz Al Shabaab reklamierte den Angriff für sich und behauptete, über 50 Soldaten getötet zu haben. Seit mehreren Monaten geht die somalische Regierung mit einer Militäroffensive gegen die Terrormiliz vor und konnte nach eigenen Angaben weite Teile Zentralsomalias zurückerobern.
In Hamburg haben etwa 4.000 Menschen heute der Opfer des Amoklaufs bei einer Versammlung der Zeugen Jehovas gedacht. Neben Angehörigen und Überlebenden nahmen auch mehr als 50 Hamburger Gemeinden sowie Vertreter aus Politik und Behörden teil – unter ihnen auch Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD). Ein 35-Jähriger hatte vor zweieinhalb Wochen sieben Gemeindemitglieder und dann sich selbst getötet.
Zum ersten Mal ist ein katholischer Bischof in Deutschland im Zusammenhang mit dem Missbrauchskandal zurückgetreten. Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat seinen Rücktritt eingereicht. Das Gesuch wurde vom Papst angenommen, teilte der Vatikan mit. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, sagte, mit dem Rücktritt übernehme Bode auch Verantwortung für das Thema des sexuellen Missbrauchs in der Kirche.
Papst Franziskus hat das Kirchenrecht in Bezug auf den Umgang mit sexuellem Missbrauch ausgeweitet. Die Nachrichtenagentur AP schreibt, die Regeln, die das Vertuschen verhindern sollen, könnten künftig auch auf Laien angewandt werden, die kirchliche Vereinigungen leiten. Darüber hinaus bestätigte der Papst, dass auch mündige Erwachsene Opfer von Missbrauch werden können. Das gelte etwa für Nonnen oder Priesteramtskandidaten, die von geistlichen Vorgesetzten abhingen.
Durch heftige Stürme sind in den USA mindestens 23 Menschen ums Leben gekommen. Das teilte der Katastrophenschutz in Mississippi mit. Der Nationale Wetterdienst erklärte, Tornados hätten dort und im benachbarten Alabama Schäden in mehreren Städten verursacht. Die Stürme fegten laut den Berichten Dächer von Häusern, rissen Bäume und Stromleitungen um und machten einige Stadtteile fast dem Erdboden gleich. Erst vor wenigen Tagen hatte ein Tornado in der Nähe von Los Angeles erhebliche Zerstörungen angerichtet.
Pro Asyl hat gefordert, die Wohnsitzauflage für Flüchtlinge in Deutschland abzuschaffen. Wie ein Sprecher der Menschenrechtsorganisation der Neuen Osnabrücker Zeitung sagte, müssen Menschen in Sammelunterkünften leben, selbst wenn sie bei Verwandten unterkommen könnten. Dadurch werde der Wohnraum in den Kommunen noch knapper. Als Beispiel nannte er den Fall einer Familie in NRW, die monatelang in einer Erstaufnahmeeinrichtung bleiben musste, obwohl ein Verwandter sie bei sich aufnehmen wollte.
Nach dem tödlichen Messerangriff in Tübingen hat die Polizei einen 27-jährigen Mann festgenommen. Das haben die Staatsanwaltschaft und das Polizeipräsidium Reutlingen mitgeteilt. Der Mann stehe in dringendem Verdacht, vorgestern im Alten Botanischen Garten einen 23-jährigen Mann so schwer verletzt zu haben, dass dieser kurz darauf in einer Klinik starb. Beide Männer sollen sich zuvor gestritten haben. Nach Polizeiangaben sind sowohl der Tatverdächtige als auch das Opfer wegen verschiedener Drogendelikte polizeilich bekannt.
Die Handwerker in Deutschland gehen davon aus, dass sie pro Jahr 500.000 neue Wärmepumpen einbauen können. Dieses Ziel hat die Bundesregierung vorgegeben. Verbandspräsident Claus Dittrich sagte dem Deutschlandfunk, Voraussetzung sei aber, dass ausreichend Wärmepumpen vorhanden seien. Zudem müssten die Gebäude isoliert sein. Sei dies nicht der Fall, benötige die Wärmepumpe zu viel Strom für die erforderliche Heizleistung.
Du bist Journalistin oder Journalist (m/w/d) und hast Lust auf eine neue Herausforderung? Wir suchen coole Leute fürs Radio und Digital bei SWR3! Checke hier die Infos zu den offenen Stellen und dem Team.
Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt in der SWR3 Nachmittagsshow – immer gegen 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.
Die SWR3-Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.