Stand
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Während sich die einen über die weiße Pracht freuen, bedeutet es für die anderen lange Wartezeiten, Zug- und Flugausfälle. Besonders in Bayern brauchen Menschen gerade viel Geduld.

In Norddeutschland liegt schon jede Menge Schnee. Der kommt jetzt auch immer mehr nach Baden-Württemberg. In Rheinland-Pfalz dagegen bleibt es überwiegend schneefrei.

Der #Schneefall im Süden nimmt nun deutlich an Fahrt auf. In den letzten Stunden fielen örtlich 5 bis 9 cm #Neuschnee und es schneit auch in den kommenden Stunden ordentlich weiter. /V pic.twitter.com/EIlqcds6Li

Am heftigsten werde der Samstag in der Südosthälfte Baden-Württembergs, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Weil es die Temperaturen am Samstag nicht über 0 Grad schaffen, werde der Schnee im höheren Flachland und im Bergland liegen bleiben. Nur die Menschen am Rhein müssen wohl weiter auf eine Schneedecke warten.

Flughafen München liegt still, Zugausfälle in BW

Besonders doll schneit es aktuell in der bayerischen Landeshauptstadt. Der Flughafen München hat seinen Flugbetrieb am Morgen eingestellt. Während zunächst nur von einem Stopp bis 12 Uhr die Rede war, teilte ein Flughafensprecher mit, dass der Flugverkehr bis Sonntagmorgen um 6 Uhr still liege.

Auch zahlreiche Bahnstrecken rund um München mussten in der Nacht zum Samstag gesperrt werden, wie die Deutsche Bahn mitteilte. In Ulm und München mussten Fahrgäste im Zug übernachten. Der Hauptbahnhof München sei den ganzen Samstag nicht anfahrbar, so die Bahn. Auch in Baden-Württemberg hat der Wintereinbruch für Verspätungen und Zugausfälle gesorgt. Viele Züge müssten zudem langsamer fahren, so ein Bahnsprecher, was zu weiteren Verspätungen führen könnte.

Aufgrund des Wintereinbruchs ist der Bahnverkehr in Süddeutschland stark beeinträchtigt. Einzelne Strecken bei @DBRegio_BW betroffen. Weitere Informationen zur Lage auf https://t.co/h73dckoYgO

Auch die Fußball-Bundesliga ist von dem Schneechaos betroffen. Das Spiel des FC Bayern München gegen Union Berlin (heute Nachmittag, 15:30 Uhr) ist abgesagt worden. Das gaben die Münchner Verkehrsgesellschaft und die Deutsche Fußball-Liga (DFL) bekannt.

ℹ Wegen extremer Schneefälle: Bundesliga-Spiel gegen Union Berlin abgesagt! Zur Meldung: https://t.co/hKka2wIxUL pic.twitter.com/m8b5eZRj64

Winterwonderland – erste Skilifte haben eröffnet

Während der Schnee mancherorts für Chaos sorgt, freuen sich die Wintersportler. In SWR3Land haben erste Lifte ihren Startschuss für die diesjährige Skisaison gegeben. So seien etwa die Skilifte Unterstmatt, Seibelseckle und Ruhestein für Skifahrer geöffnet.

Die Kollegen von SWR Aktuell berichten von den Skiliften:

Bühlertal

Weitere Lifte öffnen am Wochenende Auf die Piste, fertig, los! Skisaison im Nordschwarzwald gestartet

Endlich hat es geschneit im Nordschwarzwald. Das sind besonders gute Nachrichten für Wintersportfans und auch die Skiliftbetreiber. Am Wochenende gehen weitere Lifte in Betrieb.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

In der Nacht auf Sonntag wird es glatt

In der Nacht zum Sonntag kommt dann zum Schnee wieder verbreitet Glätte dazu. Die ersten Anzeichen dafür könne man schon tagsüber beobachten: „Dort wo der Schnee schmilzt, muss in der Nacht mit überfrierender Nässe gerechnet werden“, sagte ein DWD-Sprecher. Besonders gefährdet seien die Regionen Oberschwaben, Oberrhein, am Neckar und im Kraichgau. Die Tiefstwerte liegen bei -4 bis -12 Grad.

Frostiger Start in den Tag Deine Autoscheibe friert von innen? 5 Tipps, um schnell und einfach zu enteisen!

Eiskratzen im Winter ist immer nervig. Aber so richtig blöd ist es, wenn die Autoscheibe von innen gefroren ist. Hier gibt’s die besten Tipps, um schnell und einfach zu enteisen!

Immerhin soll es am Sonntag überwiegend trocken bleiben. Hier und da könnte sogar ab und zu die Sonne scheinen. Die Höchstwerte lägen zwischen -3 Grad im Allgäu und bis +4 Grad am Rhein. Im Schwarzwald und vor allem um den Feldberg soll es laut DWD sehr windig werden.

Autobahnmeistereien auf Schnee gut vorbereitet

In Baden-Württemberg sind die Autobahnmeistereien gut auf den ersten Schnee vorbereitet. Die Salzhallen und Solelager mit etwa 36.500 Tonnen Salz und zwei Millionen Liter Flüssigsalz seien befüllt, hat die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest in Stuttgart Ende Oktober mitgeteilt.

Bei Schnee oder Glatteis sind bis zu 100 Streu- und Räumfahrzeuge im Einsatz, um die rund 1.050 Autobahnkilometer im Südwesten freizuhalten.

Streusalz adé? Auf den Autobahnen wird auf Sole gesetzt

Fun Fact: Streusalz ist mittlerweile gar nicht mehr die erste Wahl bei Wintereinsätzen. Die Autobahnmeistereien setzen auf flüssige Salzlösung – die Sole. Das ist deutlich effektiver, weil die länger auf den Fahrbahnen bleibt als das ansonsten eingesetzte angefeuchtete Streusalz.

Daher wird das Versprühen von Sole von den Straßenmeistereien vermehrt bei vorbeugenden Winterdiensteinsätzen angewandt“, hat das Landesverkehrsministerium mitgeteilt. Durch die längere Wirksamkeit der Sole könne drohende Glätte bei überfrierenden Straßen noch effektiver bekämpft oder sogar ganz verhindert werden.

Auch für die Umwelt ist die Sole deutlich angenehmer: Der Salzverbrauch und die Verluste durch Verwehen reduzierten sich und es seien weniger Einsatzfahrten erforderlich, heißt es.

Ein Feuerwehrmann sperrt die Landstraße in Richtung Großer Feldberg wegen eines Schneebrucheinsatzes. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Jan Eifert)
Sieht schön aus – hier bei Bad Homburg musste die Feuerwehr aber die Landstraße in Richtung Großer Feldberg wegen eines Schneebrucheinsatzes sperren. Bild in Detailansicht öffnen
Ein verschneites Schild, auf dem "Kein Winterdienst" steht, in Oberursel (Foto: IMAGO, IMAGO/Jan Eifert)
Dieses Schild in Oberursel will man dieser Tage lieber nicht sehen. Bild in Detailansicht öffnen
Nach starkem Schneefall liegt ein Auto an einer Straße im Graben in der Nähe von Wiesbaden. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/5VISION.NEWS | -)
Heftige Schneefälle haben wie hier bei Wiesbaden für starke Verkehrsbehinderungen gesorgt. Bild in Detailansicht öffnen

Genügend Streusalz für Bundes- und Landstraßen

Auch die 87 Straßenmeistereien, die für Bundes- und Landstraßen zuständig sind, haben gut gefüllte Lager. Die Kapazität betrage etwa 150.000 Tonnen Auftausalz, teilte das Verkehrsministerium ebenfalls Ende Oktober mit. Auf den Bundes- und Landesstraßen in Baden-Württemberg wurden im letzten Winter etwa 65.000 Tonnen Salz gestreut.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ist der nationale zivile meteorologische Dienst der Bundesrepublik Deutschland. Er erbringt meteorologische Dienstleistungen – zum Beispiel die Wettervorhersage – für die Gesellschaft und Wirtschaft. Dazu gehören zum Beispiel die Schifffahrt, die Landwirtschaft oder die Wissenschaft.

Stand
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Weißes Winter-Wochenende Chaos für den Verkehr, Winterwonderland für alle anderen

    Während sich die einen über die weiße Pracht freuen, bedeutet es für die anderen lange Wartezeiten, Zug- und Flugausfälle. Besonders in Bayern brauchen Menschen gerade viel Geduld.

  2. Frostiger Start in den Tag Deine Autoscheibe friert von innen? 5 Tipps, um schnell und einfach zu enteisen!

    Eiskratzen im Winter ist immer nervig. Aber so richtig blöd ist es, wenn die Autoscheibe von innen gefroren ist. Hier gibt’s die besten Tipps, um schnell und einfach zu enteisen!

  3. Leise rieselt der Schnee ❄ Gab es früher öfter weiße Weihnachten? Wir machen den Faktencheck!

    „Weiße Weihnachten gab es früher öfter als heute“ – was ist da dran? Und wie stehen die Chancen auf Schnee zum Fest 2023 bei uns? Hier gibt's den Faktencheck zum Winter-Wetter.

  4. Pforzheim

    Großbaustelle Vollsperrung A8: Warum ihr euch nicht aufs Navi verlassen solltet

    Wer die A8 öfter nutzt, weiß über die Baustelle bei Pforzheim Bescheid, die dort seit längerer Zeit ist. Am Wochenende ist eine Vollsperrung angesagt. Alle Infos gibt's hier!

  5. Am 1. Advent ab 19 Uhr im Radio SWR3-Christmas-Special: So klingt euer Weihnachten 2023 🎄💖🎅🏽

    Ihr liebt Weihnachtsmusik genauso sehr wie wir? Dann haben wir hier alles was ihr braucht: die größten Christmas-Hits aller Zeiten, fünf ganz neue Songs und die ultimative Playlist.

    Christmas Hits SWR3

  6. Köln

    Tatort Köln „Des anderen Last“ mit Ballauf und Schenk Schenke deinem Paketboten ein Lächeln! Tatort-Kritik Köln am 03.12.

    Vorweihnachtszeit in Köln: Beim Tatort am 1. Advent dreht sich’s um den stressigen Job der Lieferdienste und die Einsamkeit des Einzelnen – und Mord gibt’s auch noch!