STAND
ONLINEFASSUNG
Jessica Schnellbach
Jessica Schnellbach (Foto: SWR3)
Jessica Brandt
Jessica Brandt (Foto: SWR3)
Malte Dedecek
Malte Dedecek (Foto: SWR3)

Schon bemerkt? Die Preise an der Tankstelle sinken wieder! Checke jetzt mit unserer Spritpreis-Karte, wie viel der Liter Benzin und Diesel in deinem Ort kostet.

Mehr solltest Du nicht bezahlen: Gib deinen Ort ein und SWR3 zeigt Dir, welcher Preis für Benzin und Diesel heute bei Dir in der Nähe angemessen ist. Die SWR-Datenjournalisten werten dafür jeden Tag 4,5 Millionen Preise von 15.000 Tankstellen in Echtzeit aus.

Spritpreise-Spartipps: So kannst du beim Tanken sparen

  1. Am besten immer abends tanken: zwischen 18 und 22 Uhr.
  2. Möglichst an den Wochentagen: Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag.
  3. Bei den freien Tankstellen sind die Preise oft günstiger; im Schnitt etwa 7 Cent.
  4. Vergleichsportale können helfen, eine günstige Tankstelle zu finden.
  5. Den Tank nicht immer erst leer fahren, sondern immer dann tanken, wenn der Preis an der Tankstelle gerade niedrig ist.

Wenn man abends tankt und nicht morgens, kann man schon sparen. Das sind in der Regel 7 Cent im Schnitt.

Noch ein Tipp:
Ein Umweg für den günstigeren Spritpreis lohnt sich im Übrigen nur, wenn für jeden gesparten Cent nur ein Kilometer mehr gefahren werden muss. Also wenn der Sprit an einer Tankstelle acht Cent billiger ist, darf der Umweg auch nicht mehr als acht Kilometer betragen.

Spritpreise vergleichen: Wer clever tankt, spart Geld

Es gibt sehr viele Spritpreis-Vergleich-Apps oder Vergleichsportale:

Warum war Diesel so viel teurer als Benzin?

Laut Andreas Hölzel vom ADAC hat die Industrie in den letzten Monaten viel Diesel eingekauft, um Gas einzusparen. Das habe für den krassen Preisanstieg gesorgt. Diese Nachfrage sei jetzte wohl gedeckt. Außerdem greife der Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt wieder. Und das sei wohl erst der Anfang:

Diesel war die letzten Wochen und Monate extrem überteuert. Das beginnt sich zu normalisieren. Es ist nur ein Beginn. Wir stehen hier am Anfang einer Entwicklung und hoffen, dass es weitergeht.

Überblick verschaffen, selbst entscheiden Pendler-Rechner: So viel kostet die Autofahrt zur Arbeit

Jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit? Hier kannst du die Kosten und den CO2-Ausstoß deiner Pendler-Strecke berechnen.

Sind freie Tankstellen günstiger als Ketten?

Ja, denn der Chef von einer freien Tankstelle kann den Preis selbst beeinflussen, denn er hat einen gewissen Spielraum. Es gibt bei uns rund 500 Tankstellen-Inhaber, die selbst entscheiden können, wie viel sie für den Liter nehmen wollen. Freie Tankstellen versuchen aber immer mindestens ein bis zwei Cent unter den Preisen der großen Ketten zu bleiben. Also passen sie genau auf, was große Mineralölkonzern-Ketten anbieten. Und dann gibt ja auch noch die Konkurrenz durch Konzerne, die speziell mit niedrigen Preisen für ihr Tankstellennetz werben.

Wie Benzin und Diesel lagern?

Kann ich Diesel oder Benzin bei mir zu Hause lagern, wenn ich gerade einen günstigen Preis an der Tankstelle ergattere? Das kann gefährlich werden. Darauf solltest du achten:

  • Im Auto dürfen maximal 240 Liter Treibstoff in Kanistern transportiert werden.
  • Die Kanister müssen eine UN- oder RKK-Zulassung haben. Ob dein Kanister diese Zulassung hat, siehst du an der Prägung des Kanisters.
  • Sprit darf nicht auf dem Dachboden oder Treppenhaus gelagert werden.
  • Im Keller darf nur eine kleine Menge gelagert werden, besser wäre in der Garage, in RLP und BW dürfen nur 20 Liter Benzin und 200 Liter Diesel gelagert werden.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Journalistisches Datenteam des SWR

Staatliche Stelle beim Bundeskartellamt zur Erfassung der Preise für Benzin, Diesel und E10 Kraftstoffe an öffentlichen Tankstellen

Meistgelesen

  1. Zum Prügeln verabredet? Streit, Schüsse, Verfolgungsjagd – drei Tote in Straßburg

    Beim Zusammenstoß zweier Autos wurden fünf weitere Menschen verletzt. Offenbar hatte es zuvor eine Schlägerei gegeben. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort.

  2. Synchron-Grillen am Sonntag, den 2.4. ab 13 Uhr Das große SWR3 Grillen mit Johann Lafer & Meta Hiltebrand!

    Haltet euch den 2. April frei und freut euch aufs große SWR3 Grillen. Gemeinsam mit unseren Starköchen Meta Hiltebrand und Johann Lafer!

  3. Künstliche Intelligenz 5 kleine Alltagshelfer – wie du KIs sinnvoll nutzen kannst

    Künstliche Intelligenz, AI oder KI: Wir zeigen euch, welche KIs euch im Alltag unterstützen oder euch in eurer Freizeit sogar helfen können.

  4. Zu Besuch bei deutschen Öko-Bauern Es wird käsig für König Charles III.

    Wenn ihr Royal-Fans seid und auch noch Käse liebt, dann gehört ihr jetzt zu den Gewinnern. Denn ein Programmpunkt überrascht beim Deutschlandbesuch von König Charles und Camilla.

  5. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Russland stellt sich auf langen Ukraine-Krieg ein

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. Europa

    Wartezeiten halbieren! Überraschung: An diesem Tag sind die Warteschlangen eher kurz!

    Nicht nur Wetter und Ferien: Über die Wartezeiten in Freizeitparks kann auch der richtige Wochentag entscheiden – welcher ist wohl der beste?