STAND
AUTOR/IN
Christine Langer
SWR3
KÜNSTLER/IN
Namika

Lieblingsmensch war der Überraschungs-Hit für Namika. Jetzt ist sie mit ihrem neuen Album am Start und wir holen sie zurück auf die New-Pop-Bühne. Zurück? Ja, zurück!

Namika zu Tränen gerührt

Namika und Pierre schauen auf die Schulzeit der Popsängerin zurück. Natürlich inklusive einer persönlichen Nachricht von einem ganz besonderen Menschen.

Namika: Back to New Pop!

  • ACT: Hanan Hamdi
  • HOME: Frankfurt am Main
  • SOUND: Deutsch-Pop, Hip-Hop, Rap
  • HITS: Je ne parle pas français, Lieblingsmensch

So schön war Namikas Konzert

„Hallo Lieblingsmensch! Ein Riesen-Kompliment, dafür dass du mich so gut kennst.“ 2015 schafft Namika mit ihrem Hit Lieblingsmensch den Durchbruch und der Song landet auf Platz 1 der deutschen Charts. Ihr Debüt-Album Nador erreicht Gold-Status. Im gleichen Jahr ist sie auch zum ersten Mal beim SWR3 New Pop Festival – damals noch auf der Unplugged-Bühne vor dem Kurhaus. Jetzt holen wir sie für euch zurück zum New Pop Festival – mit eigenem Konzert auf der großen Bühne im Festspielhaus Baden-Baden.

Namikas Tante war schuld

Namikas Liebe ist der Hip-Hop. Und dazu ist die durch ihre Tante gekommen. „Die jüngste Schwester meiner Mutter kannte sich extrem gut aus und hat immer die besten Platten mitgebracht“, sagt Namika. Schon als Teenager hatte sie zuhause ein eigenes Home-Studio, rappte auf Hip-Hop-Jams.

Sowohl ihr Debütalbum Nador als auch ihre neues Album Que Walou beziehen sich auf ihre marokkanischen Wurzeln. Nador ist die Heimatstadt ihrer Eltern, „Que Walou“ eine Redewendung aus einem Berber-Dialekt, der in Zentralmarokko gesprochen wird. Es kann je nach Kontext entweder „wie nichts“ oder „für nichts“ bedeuten. Für Namika hängen ihre beiden Alben zusammen. „Es sind zwei Kapitel meines Lebens“. Que Walou ist sehr persönlich geworden. Einer der Songs ist eine Hommage an ihre Großmutter, in einem anderen geht es um ihren Vater, der die Familie früh verlassen hat.

Ihre neue Single heißt: Je ne parle pas français. Übersetzt: Ich spreche kein Französisch. Die Geschichte dazu: Sie lag im Urlaub in Marokko am Strand, als ein Mann sie auf Französisch ansprach – und Namika war so fasziniert von der Sprache, dass sie einfach nickte und lächelte, obwohl sie die Sprache überhaupt nicht versteht. Wobei, im Song klingt das irgendwie anders!

videojeneparlepas

STAND
AUTOR/IN
Christine Langer
SWR3
KÜNSTLER/IN
Namika

Meistgelesen

  1. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  2. Deine Rechte Darf ich im Hotel das Shampoo mitnehmen?

    Im Hotel übernachten, einfach die kleinen Fläschchen einpacken und dann mit nach Hause nehmen – ist das erlaubt? Und wie siehts mit der Dose Cola aus der Minibar aus?

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Staudamm: Kiew und Moskau schieben sich vor Sicherheitsrat Schuld zu

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Wie schlimm ist die Lage in der Südukraine? Kachowka-Staudamm zerstört: Tausende fliehen vor dem Wasser

    Durch den beschädigten Damm fließt das Wasser des Kachowka-Stausees seit Dienstag ungehindert ab und hat schon viele Ortschaften überschwemmt. Tausende Menschen müssen fliehen.

  5. K.O.-Tropfen und blaue Flecken Rammstein reagiert nach heftigen Sex-Vorwürfen – so lautet das Statement

    Eine junge Frau erhob Vorwürfe gegen Till Lindemann – dann meldeten sich noch mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Darauf hat Rammstein jetzt reagiert.

  6. 20 Jahre zu Unrecht im Gefängnis „Schlimmste Serienmörderin Australiens“ ist gar keine

    Stell dir vor, du hast vier Kinder. Alle sterben. Die Gesellschaft denkt, du hättest sie umgebracht. Hast du aber nicht. Und nach 20 Jahren in Haft wird dir endlich geglaubt.