Ihr wollt Tickets für Das Fest 2023? Hier gibts alle Infos!
Das erwartet euch am Mount Klotz
Endlich ist es wieder soweit: Das Fest in Karlsruhe steht in den Startlöchern! Und gleich der Donnerstag wird ein Knaller: Rea Garvey wird Headliner! Hier bekommt ihr die Infos zu Bands und Tickets.
- Das Fest 2023: Wer spielt wann?
- So kommt ihr an Tickets für Das Fest
- Die Top Acts bei Das Fest 2023
- Das sind die Highlights der vergangenen Jahre!
Termin im Kalender notieren: Das Fest 2023!
Vom 20. bis 23. Juli wird aus der Günther-Klotz-Anlage im Südwesten von Karlsruhe wieder ein Festivalgelände: Dort spielen nationale und internationale Bands, Künstlerinnen und Künstler für die zehntausenden Fans am berühmten „Mount Klotz“, dem Hügel im Parkgelände. In diesem Jahr beginnt Das Fest am Donnerstag und wird damit, wie auch 2022, auf vier Tage verlängert. SWR3 ist mit dabei – bei uns bekommt ihr alle Infos zu Das Fest 2023, den Bands und Tickets.
Wer spielt bei Das Fest 2023? Das Line-Up auf der Hauptbühne
Donnerstag, 20.07. | Freitag, 21.07. | Samstag, 22.07. | Sonntag, 23.07. |
---|---|---|---|
Klassik-Vormittag | |||
Locals Keine Revolte Toni Mogens Diana Ezerex | Leona Berlin | ||
Esther Graf | Skinny Lister | ||
Alyona Alyona | Mola | Adam Angst | Vintage Trouble |
Freya Ridings | Leoniden | Querbeat | Michael Schulte |
Rea Garvey | Casper | Alligatoah | Alvaro Soler |
Night Club Lari Luke | Night Club Erwin & Edwin |
So kommt ihr an Tickets für Das Fest 2023
Tickets gibt es – solange der Vorrat reicht – online nur bei dem Portal Eventim oder bei den Vorverkaufsstellen in der Region, wie der Tourist-Information Karlsruhe, aber auch in Baden-Baden oder Heilbronn. Wo genau die Stellen sind, seht ihr auf der Website von Das Fest. Die Tickets für das Hauptbühnenprogramm kosten 17,20 Euro pro Tag und Person inkl. aller Gebühren.
Hier gehts zum Das-Fest-Ticketshop bei Eventim!
Neu in diesem Jahr: neben den üblichen Tagestickets wird auch ein „FESTival Ticket“ verkauft. Das gilt für alle vier Tage und kann auch an andere übertragen werden! Sobald es an einem Tag gescannt wurde, ist die (beliebige) Person drin. Das neue Ticket kostet 66,70 Euro. Viel sparen kann man damit also nicht, dafür aber vielleicht Tickets für Tage ergattern, die in den vergangenen Jahren schon ausverkauft waren. Das geht nämlich immer ziemlich fix.
Kostenlos bei Das Fest dabei sein? Geht auch!
Das Fest in Karlsruhe bezeichnet sich selbst als „Süddeutschlands größtes Familienfestival“. Ein Großteil des Events in der Günther-Klotz-Anlage ist auch ohne Ticket zugänglich: Die Kulturbühne, die Feldbühne, die DJ-Bühne, der Sportpark und der Kinder- und Kulturbereich.
Die Top Acts bei das Fest 2023

Rea Garvey: Der beliebteste Ire Deutschlands
Rea Garvey ist ein Das-Fest-Kenner! 2016 war er schon einmal Headliner und hat das Festival seitdem lieben gelernt. SWR3Land ist inzwischen seine zweite Heimat geworden und auch bei uns schaut er regelmäßig vorbei: Vom New Pop Festival über das Weihnachtskonzert bis hin zu Studio-Sessions!
Bekannt wurde er in den 2000ern mit seiner Band Reamonn und dem Song „Super Girl“. Heute ist er einer der erfolgreichsten Künstler des Landes und hat nicht nur als Reamonn viele Hits, sondern auch als Solo-Künstler.
Exklusiv für SWR3-Gewinner Supercool: unplugged und Studio-Session mit Rea Garvey
Rea Garvey erzählt, wie sein Album entstanden ist, spielt Songs unplugged und anschließend gibt's ein Buffet, Zeit für Fragen und Selfies. Für 20 Gewinner ist das am 17. März so abgelaufen, beim Besuch in einem Aufnahmestudio in Sandhausen. Außerdem: Rea Garvey unplugged bei SWR3.
Alvaro Soler: Der Weltstar von nebenan
Alvaro Soler ist eine Klasse für sich: Er wird auf der ganzen Welt gehört, hat viele Fans in Südamerika und stand schon gemeinsam mit Jennifer Lopez auf der Bühne. Das alles vergisst man ein bisschen, wenn er ganz locker neben einem steht – auf dem Boden geblieben eben. SWR3-Hörerinnen und -Hörer konnten ihn 2021 beim New Pop Festival hautnah erleben. Nach dem Auftritt, den er dort hingelegt hat, ist sich SWR3-Musikredakteur Benedikt Wiehle sicher: Der Besuch bei Das Fest ist ein absolutes Muss!
Ich kann versprechen: Sein Auftritt bei Das Fest wird die beste Fiesta, die Karlsruhe seit langem erlebt hat!
Michael Schulte: Remember Me!
Bei Michael Schulte können wir uns für die einzige gute Platzierung beim ESC in den letzten Jahren bedanken: 2018 hat er für Deutschland Platz 4 geholt! Damit startete er so richtig durch. Seine Karriere begann aber eigenlich schon viel früher: 2011 hat er sein erstes Album veröffentlicht, 2012 stand er im Finale von The Voice of Germany.
Bei SWR3 vergeht kein Tag ohne Songs von Michael Schulte in der Playlist: „For A Second“, „Back The Start“, „All I Need“, „Keep Me Up“ sind alles große Radiohits der letzten Jahre. Aber Überraschung: Zu das Fest reist er dieses Jahr mit einem brandneuen Album im Gepäck! Wir könenn uns auf seinen Auftritt also mehr als freuen.
Freya Ridings: Britische Soul-Pop-Queen
Eigentlich hätte am Fest-Donnerstag die australische Sängerin und Songwriterin Tones And I ( „Dance Monkey“) auf der Bühne gestanden. Doch sie musste ihre Tournee dieses Jahr absagen und soll dafür 2024 nach Karlsruhe kommen. An der Stelle von Tones And I spielt jetzt Freya Ridings. „Castles“ und „Weekends“ (von ihrem neuen Album „Blood Orange“) sind nur zwei Hits der rothaarigen Musikerin, die ihr regelmäßig bei SWR3 hört. 2019 war die Britin beim New Pop Festival zu Gast. Bekannt wude sie durch ihre Piano-Ballade „Lost Without You“.
SWR3 New Pop Festival 2019 Freya Ridings: „Die beste Stimme dieses Festivals“
Und plötzlich war es mucksmäuschenstill – Freya Ridings hat das Publikum beim SWR3 New Pop Festival bewegt: mit Piano, Cello, Gitarre, Ruhe und Kraft. Eine besondere Frau in der einzigartigen Kulisse des Theaters in Baden-Baden.
Casper: Rap-Revoluzzer
Casper hat nicht weniger geschafft, als die deutsche Rap-Szene zu revolutionieren: Der Rapper hatte plötzlich eine Indie-Rock-Band im Rücken – das gabs vorher so noch nicht. Vor allem sein Debütalbum XOXO hat 2011 eingeschlagen wie eine Bombe: So viel Emotionalität und Melancholie in einem Rapalbum war neu.
Schon zwei Mal ist er bei das Fest aufgetreten. Nach seinem Besuch 2010 auf der Feldbühne und 2012 auf der Hauptbühne kommt er jetzt als Freitags-Headliner zurück.
Alligatoah: zwischen Klamauk und Ernsthaftigkeit
Alligatoah ist nicht einfach „nur Rapper“. So richtig passt er in keine Schublade. Er ist ein Gesamtkunstwerk, irgendwo zwischen „Klamauk und Ernsthaftigkeit“, findet SWR3-Musikredakteur Benedikt Wiehle. Alles passiert immer auf einer sehr ironischen Ebene. Seine Themen sind manchmal ernst und tiefgründig, manchmal einfach nur absurd und überzogen. Spätestens seit seinem Hit „Willst Du“ hat er sich in das kollektive Song-Gedächtnis gerappt.
Drei große Das-Fest-Highlights der letzten Jahre
Vier Tage tolle Livemusik – Karlsruhe und die Region kommt zusammen und alle Generation feiern miteinander. Das ist Das Fest. So viele großartige Acts haben schon bei dem Festival gespielt: Fettes Brot, Max Giesinger, Mando Diao, Bosse, Sportfreunde Stiller, Amy McDonald, Sido, Rea Garvey, Clueso, The Kooks, Zaz, Seeed, Revolverheld, Wir sind Helden … Hier sind drei Momente, an die sich alle Fest-Fans ganz bestimmt erinnern:
1. Marteria reißt den „Fleischberg“ Mount Klotz ab
Rapper Marteria ist für seine energiegeladenen Live-Shows bekannt. Als er 2018 bei Das Fest auf der Bühne stand, sorgte er für eine große Party auf dem Mount Klotz, oder wie Marteria den Berg voller Menschen liebevoll nannte: „Fleischberg“ (im Video ab Minute 1.58).
2. Lautester Chor bei Joris und Herz über Kopf
Als Singer-Songwriter Joris 2015 bei Das Fest spielte, war sein Hit Herz über Kopf erst ein paar Monate veröffentlicht. Trotzdem konnten alle im Publikum den Refrain natürlich schon mitsingen. Entstanden ist dieser ganz besondere Fest-Moment, den Joris offensichtlich selbst nicht so ganz fassen konnte.
3. Seeed machen den Harlem Shake
Erinnert ihr noch an diesen Internet-Trend? Zu dem Song Harlem Shake drehte 2012 das ganze Internet durch. Aus einer Altagssituation wie einer Univorlesung oder der Arbeit im Büro entwickelt im Refrain des Songs eine Party und alle im Raum flippen völlig aus. Genau das machten Seeed mit Das Fest.
Feierei am Mount Klotz Das kann nur DAS FEST – die schönsten Momente
Was DAS FEST so einzigartig macht, ist natürlich der Mount Klotz – und ihr. Vor allem abends glüht der Hügel immer im schönsten Lichtermeer. Es gibt aber noch so viel mehr Highlights, die das Festival besonders machen.